3 römische Münzen bestimmen

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
lonza
Beiträge: 3
Registriert: Mo 28.06.04 14:47
Wohnort: Rom und Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

3 römische Münzen bestimmen

Beitrag von lonza » Mo 12.07.04 19:52

Ciao,
kann mir bitte jemand helfen, diese Münzen und deren Wert zu bestimmen? Sie sind in ss Zustand.
Vielen Dank im vorraus. Lorenzo
Dateianhänge
Adrianus Aug-fronte.jpg
Pius-Aug-fronte.jpg
elmetto-fronte.jpg
Adrianus Aug-retro.jpg
elmetto-retro.jpg

Benutzeravatar
Nikolausi
Beiträge: 368
Registriert: Di 24.12.02 15:36
Wohnort: emden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Nikolausi » Mo 12.07.04 20:47

Hallo, die schönste von den dreien:
Silberdenar der Römischen Republik um 138 v. Chr
Münzmeister C. Renius
Av.: Roma mit Helm X
Rev: Juno in Ziegenbiga
Crawford 231

der Wert: mit ca 50 Teuro anzusetzen,
(Der Riß im Avers, und die Ablagerungen, die fast auf eine gefütterte Münze hinweisen, gefallen mir nicht)

Den Rest sammeln nur die Anderen...
Suche: Alte Auktionskataloge
Römische Republik, Pfaleristik

Benutzeravatar
chinamul
Beiträge: 6055
Registriert: Di 30.03.04 17:05
Wohnort: irgendwo in S-H
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 79 Mal

Beitrag von chinamul » Mo 12.07.04 21:24

Hallo Lonza!

Wieder mal war einer schneller! Trotzdem gebe ich noch mal meinen Senf hinzu:

Republikdenar:
Münzmeister C. Renius, Zeit zwischen 155 und 120 v. Chr.
Av.: Behelmter Kopf der Roma
Rv.: Juno Caprotina mit Zepter und Peitsche nach rechts in von Ziegen gezogener Biga; unten zweizeilig C.RENI / ROMA (Sydenham 432)
Die Frage der Erhaltung sehe ich etwas weniger kritisch als Nikolausi.

Denar Hadrianus:
Av.: IMP CAESAR TRAIAN HADRIANVS AVG - Belorbeerter Kopf rechts
Rv.: P M TR P COS III - Victoria nach rechts fliegend, mit beiden Händen Tropaion haltend
Geprägt in Rom 119 -122
RIC 101
Der Wert dürfte hier bei 20 -25 Euro liegen.

Der Jüngling auf dem dritten Denar ist wohl Caracalla.
Über den Wert läßt sich ohne Kenntnis der Rückseite nichts Genaueres sagen. Er liegt aber irgendwo zwischen 25 und 40 Euro, wenn die Rückseite genauso schön wie die Vorderseite ist.

Gruß

chinamul

lonza
Beiträge: 3
Registriert: Mo 28.06.04 14:47
Wohnort: Rom und Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Vielen Dank

Beitrag von lonza » Di 13.07.04 10:20

Einen herzlichen Dank Nikolausi und Chinamul für ihre nützliche Antwort.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • münzen bestimmen
    von slicc » » in Römer
    6 Antworten
    618 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Wer kann diese Münzen bestimmen?
    von Odrab » » in Mittelalter
    4 Antworten
    1251 Zugriffe
    Letzter Beitrag von züglete
  • Münzen Bestimmung römische?
    von KingD07x » » in Sonstige
    4 Antworten
    2409 Zugriffe
    Letzter Beitrag von KingD07x
  • Münzen Bestimmung römische?
    von KingD07x » » in Römer
    16 Antworten
    6484 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Peter43
  • Römische Münzen aus Xanten
    von Dittsche » » in Römer
    64 Antworten
    10151 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot], ischbierra, octavian30, Perinawa