Was mich an der Tatsache aufregt ist zum einen das solche Leute wie der hier im Forum oft beschriebene "Schnitzer" diese Metoden verwenden um eine Manipulation zu verbergen. Als völlig unerfahrener Sammler bin ich derzeit nicht in der lage nachgeschnitzte Münzen zu erkennen, eine hilfe ist dabei die Patina. ( Nun ja nach dieser Entdeckung wohl nicht mehr )
Wenn Du deine Münzen nachpatinierst um sie dann in deine Sammlung zu legen habe ich damit kein Problem. Ich unterstelle dir und anderen damit auch keine unehrenhaften Absichten.
Ich bin einfach nur Sauer, das praktisch jeder der die Absicht hat, Fälschungen, bearbeitete Münzen und ähnliches zum Zwecke der "Gewinnsteigerung" zu Patinieren. Ich möchte nämlich mein knappes Geld nicht für solche Münzen ausgeben.
Auch bereitet es mir einfach Bauchschmerzen, wenn ich daran denke das ein Gegenstand ein bis zwei Jahrtausende "überlebt" hat und dann eingepinselt und über eine Flamme gehalten wird nur um ihn "antik" aussehen zu lassen.
Das Ding IST antik egal ob grün oder nicht.
Der Vatikan russt ja die Sixtinische Kapelle nach erfolgreicher restauration auch nicht wieder ein damit die Bilder von Michel Angelo wieder alt aussehen.
Naja was solls also werde ich mich noch mehr belesen ( das Forum und auch deine Beiträge sind mir dabei eine grosse hilfe ) und halt noch länger warten bis ich wirklich dazu übergehen kann meinen ersten Römer zu erwerben.
Ich kann deine Ansicht verstehen und akzeptieren auch wenn ich sie nicht zu meiner mache.
Also nichts für Ungut
Gruss Wurzel
Ach JA: Woher weisst Du das ich einen Schnurrbart trage?
