Von mir auch mal eine Medaille aus den letzten Tagen der DDR:
VS: Erste freie Wahlen am 18. März 1990,
RS: Währungsunion, Pfennig der Bundesrepublik und zerrissener Stacheldraht,
Material: Kupfer, PP, Hersteller nicht bekannt.
Gruß olricus
DDR Medaillen
Moderator: Lutz12
- olricus
- Beiträge: 1266
- Registriert: Sa 29.06.13 23:46
- Wohnort: Nordsachsen
- Hat sich bedankt: 4201 Mal
- Danksagung erhalten: 4709 Mal
Re: DDR Medaillen
Heute noch eine weitere Medaille aus der ehemaligen DDR von 1977:
Stadtjubiläum 525 Jahre Muskau, heute Bad Muskau in der Oberlausitz, bekannt durch
seine Moorbäder und dem Park des Fürsten Pückler.
Vorderseite Stadtwappen und Umschrift in deutsch und sorbis, Rückseite mit Ansicht des
alten Schlosses, das große neue Schloß des Fürsten Pückler wurde leider erst nach dem Krieg
durch Brandschatzung zerstört, nach 1990 wieder neu aufgebaut.
Zentrale Prägung der DDR vermutlich staatliche Münze Berlin, Kupfer-Nickel.
Übrigens mein Geburtsort
olricus
Stadtjubiläum 525 Jahre Muskau, heute Bad Muskau in der Oberlausitz, bekannt durch
seine Moorbäder und dem Park des Fürsten Pückler.
Vorderseite Stadtwappen und Umschrift in deutsch und sorbis, Rückseite mit Ansicht des
alten Schlosses, das große neue Schloß des Fürsten Pückler wurde leider erst nach dem Krieg
durch Brandschatzung zerstört, nach 1990 wieder neu aufgebaut.
Zentrale Prägung der DDR vermutlich staatliche Münze Berlin, Kupfer-Nickel.
Übrigens mein Geburtsort

olricus
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor olricus für den Beitrag:
- Numis-Student (Do 30.11.23 23:07)
- olricus
- Beiträge: 1266
- Registriert: Sa 29.06.13 23:46
- Wohnort: Nordsachsen
- Hat sich bedankt: 4201 Mal
- Danksagung erhalten: 4709 Mal
Re: DDR Medaillen
Hier nochmals eine Medaille aus der gleichen Serie, die über mehrere Jahre von der
staatlichen Münze Berlin zu Städtejubiläen ausgegeben wurden:
1000 Jahre Torgau 1973, Vorderseite Stadtwappen und Jahreszahlen 973 - 1973,
Rückseite Schloß Hartenfels, Residenz der Sächsischen Kurfürsten Ernestinischer Linie,
in den letzten Jahren durch umfangreiche Restaurierung im alten Glanz wieder entstanden.
Material Kupfer/Nickel, 40 mm, 24,7 Gramm.
staatlichen Münze Berlin zu Städtejubiläen ausgegeben wurden:
1000 Jahre Torgau 1973, Vorderseite Stadtwappen und Jahreszahlen 973 - 1973,
Rückseite Schloß Hartenfels, Residenz der Sächsischen Kurfürsten Ernestinischer Linie,
in den letzten Jahren durch umfangreiche Restaurierung im alten Glanz wieder entstanden.
Material Kupfer/Nickel, 40 mm, 24,7 Gramm.
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Fr 16.10.20 15:38
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 2274 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 3 Antworten
- 2166 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 0 Antworten
- 2003 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von karnet
-
- 0 Antworten
- 1401 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder