Zinkmünzen verausgabt durch Deutschland
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 1938
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3627 Mal
- Danksagung erhalten: 4296 Mal
Zinkmünzen verausgabt durch Deutschland
Ich möchte ein neues Thema eröffnen, durch Deutschland verausgabe Zinkmünzen. Ihr werdet Euch wundern, wie viele verschiedene Exemplare hier zusammen getragen werden können, natürlich durch alle, also helft bitte mit!
Hier ein paar technische Daten dazu:
10 Pfennig 1916 - 1922
Zink
mit einem Sollgewicht von 3,226 g (meist leichter)
Durchmesser 21 mm mit glattem Rand
R.S. Adler in feinem Kordelkreis ohne Mzz. (Münzzeichen)
Hier ein paar technische Daten dazu:
10 Pfennig 1916 - 1922
Zink
mit einem Sollgewicht von 3,226 g (meist leichter)
Durchmesser 21 mm mit glattem Rand
R.S. Adler in feinem Kordelkreis ohne Mzz. (Münzzeichen)
Zuletzt geändert von Pfennig 47,5 am Di 02.01.24 19:49, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Mynter (Di 02.01.24 19:42) • Arthur Schopenhauer (Di 02.01.24 19:48) • ThomasM (Mi 03.01.24 23:18) • krinz (Mo 15.01.24 18:58)
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 1938
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3627 Mal
- Danksagung erhalten: 4296 Mal
Re: Zinkmünzen verausgabt durch Deutschland
und weiter
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Mynter (Di 02.01.24 19:43) • Arthur Schopenhauer (Di 02.01.24 19:48) • ThomasM (Mi 03.01.24 23:18)
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 1938
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3627 Mal
- Danksagung erhalten: 4296 Mal
Re: Zinkmünzen verausgabt durch Deutschland
10 Pfennig 1916 - 1922 (Diese möchte ich als verzinkte Münzen in diesem Thema mitlaufen lassen)
Eisen (sherardisiert*)
* Die zu verzinkenden Bauteile, die vorher durch Strahlen oder Beizen (weniger üblich) von störenden Verunreinigungen befreit wurden, werden mit Zinkpulver und meist einem inerten Füller, wie Quarzsand oder Korund in eine rotierende Trommel gegeben. Ab 300 °C verdampft ausreichend Zink und diffundiert in das Metallsubstrat ein und bildet zusammen mit der eisenhaltigen Oberfläche festhaftende Zink-Eisen-Legierungen.
Quelle:
https://de.wikipedia.org/wiki/Sherardisieren
Gewicht 3,57 g, Durchmesser: 21 mm, Rand glatt,
R.S. Adler in großen Randperlen
1916 A 1916 D
1916 E
Eisen (sherardisiert*)
* Die zu verzinkenden Bauteile, die vorher durch Strahlen oder Beizen (weniger üblich) von störenden Verunreinigungen befreit wurden, werden mit Zinkpulver und meist einem inerten Füller, wie Quarzsand oder Korund in eine rotierende Trommel gegeben. Ab 300 °C verdampft ausreichend Zink und diffundiert in das Metallsubstrat ein und bildet zusammen mit der eisenhaltigen Oberfläche festhaftende Zink-Eisen-Legierungen.
Quelle:
https://de.wikipedia.org/wiki/Sherardisieren
Gewicht 3,57 g, Durchmesser: 21 mm, Rand glatt,
R.S. Adler in großen Randperlen
1916 A 1916 D
1916 E
Zuletzt geändert von Pfennig 47,5 am Di 02.01.24 20:55, insgesamt 2-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Arthur Schopenhauer (Di 02.01.24 22:30) • ThomasM (Mi 03.01.24 23:18) • Mynter (Di 16.01.24 18:42)
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 1938
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3627 Mal
- Danksagung erhalten: 4296 Mal
Re: Zinkmünzen verausgabt durch Deutschland
1916 F
1916 G
1916 J
1916 G
1916 J
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Arthur Schopenhauer (Di 02.01.24 22:30) • ThomasM (Mi 03.01.24 23:18) • Mynter (Di 16.01.24 18:42)
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 1938
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3627 Mal
- Danksagung erhalten: 4296 Mal
Re: Zinkmünzen verausgabt durch Deutschland
Hier zwei verzinkte 5 Pfennig Stücke mit unterschiedlichen Gewichten
5 Pfennig 1915 A Gewicht: 2,64 g
5 Pfennig 1921 G Gewicht: 2,39 g
5 Pfennig 1915 A Gewicht: 2,64 g
5 Pfennig 1921 G Gewicht: 2,39 g
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag (Insgesamt 4):
- KarlAntonMartini (Di 02.01.24 21:42) • Arthur Schopenhauer (Di 02.01.24 22:30) • ThomasM (Mi 03.01.24 23:18) • Mynter (Di 16.01.24 18:42)
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 1938
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3627 Mal
- Danksagung erhalten: 4296 Mal
Re: Zinkmünzen verausgabt durch Deutschland
Reichspfennig 1940 - 1945
Material: Zink
Gewicht: 1,8 g
Durchmesser: 17 mm , Rand glatt
1 Pfennig 1941 A
1 Pfennig 1945 A
Material: Zink
Gewicht: 1,8 g
Durchmesser: 17 mm , Rand glatt
1 Pfennig 1941 A
1 Pfennig 1945 A
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Arthur Schopenhauer (Di 02.01.24 22:30) • ThomasM (Mi 03.01.24 23:17) • Mynter (Di 16.01.24 18:42)
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 1938
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3627 Mal
- Danksagung erhalten: 4296 Mal
Re: Zinkmünzen verausgabt durch Deutschland
5 Reichspfennig 1940 - 1944
Material: Zink
Gewicht: 2,5 g
Durchmesser: 19 mm, gekerbter Rand
5 Pfennig 1940 J
5 Pfennig 1941 F
Material: Zink
Gewicht: 2,5 g
Durchmesser: 19 mm, gekerbter Rand
5 Pfennig 1940 J
5 Pfennig 1941 F
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Arthur Schopenhauer (Di 02.01.24 22:31) • ThomasM (Mi 03.01.24 23:17) • Mynter (Di 16.01.24 18:42)
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 1938
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3627 Mal
- Danksagung erhalten: 4296 Mal
Re: Zinkmünzen verausgabt durch Deutschland
10 Reichspfennig 1940 - 1945
Material: Zink
Gewicht: 3,5 g
Durchmesser: 21 mm, Rand glatt
10 Reichspfennig 1940 A 10 Reichspfennig 1943 D 10 Reichspfennig 1944 A 10 Reichspfennig 1945 E
Material: Zink
Gewicht: 3,5 g
Durchmesser: 21 mm, Rand glatt
10 Reichspfennig 1940 A 10 Reichspfennig 1943 D 10 Reichspfennig 1944 A 10 Reichspfennig 1945 E
Zuletzt geändert von Pfennig 47,5 am Mi 03.01.24 12:06, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Arthur Schopenhauer (Mi 03.01.24 12:09) • ThomasM (Mi 03.01.24 23:17) • Mynter (Di 16.01.24 18:43)
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 1938
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3627 Mal
- Danksagung erhalten: 4296 Mal
Re: Zinkmünzen verausgabt durch Deutschland
Deutschland unter Alliierter Besatzung
5 Reichspfennig 1947 - 1948
Material: Zink
Gewicht: 2,5 g
Durchmesser: 19 mm gekerbter Rand
5 Reichspfennig 1947 A
5 Reichspfennig 1947 D
5 Reichspfennig 1947 - 1948
Material: Zink
Gewicht: 2,5 g
Durchmesser: 19 mm gekerbter Rand
5 Reichspfennig 1947 A
5 Reichspfennig 1947 D
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Arthur Schopenhauer (Mi 03.01.24 12:09) • ThomasM (Mi 03.01.24 23:17) • Mynter (Di 16.01.24 18:43)
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 1938
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3627 Mal
- Danksagung erhalten: 4296 Mal
Re: Zinkmünzen verausgabt durch Deutschland
10 Reichspfennig 1945 - 1948
Material: Zink
Gewicht: 3,5 g
Durchmesser: 21 mm, glatter Rand
10 Reichspfennig 1946 F
10 Reichspfennig 1946 G
10 Reichspfennig 1947 A
Material: Zink
Gewicht: 3,5 g
Durchmesser: 21 mm, glatter Rand
10 Reichspfennig 1946 F
10 Reichspfennig 1946 G
10 Reichspfennig 1947 A
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Arthur Schopenhauer (Mi 03.01.24 13:20) • ThomasM (Mi 03.01.24 23:17) • Mynter (Di 16.01.24 18:43)
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 1938
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3627 Mal
- Danksagung erhalten: 4296 Mal
Re: Zinkmünzen verausgabt durch Deutschland
10 Reichspfennig 1947 F
10 Reichspfennig 1948 F
10 Reichspfennig 1948 F
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Arthur Schopenhauer (Mi 03.01.24 13:38) • ThomasM (Mi 03.01.24 23:17) • Mynter (Di 16.01.24 18:43)
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 1938
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3627 Mal
- Danksagung erhalten: 4296 Mal
Re: Zinkmünzen verausgabt durch Deutschland
Reichskreditkassen in den Besetzten Gebieten des II. Weltkrieges 1939 - 1945
(Allgemeine Angaben für die besetzten Gebiete im Zweiten Weltkrieg)
Rechtsgrundlage für die Ausgaben von Reichskreditkassenmünzen war die Verordnung über Reichskreditkassen vom 3. Mai 1940 in der Fassung vom 15. Mai 1940. Die ursprüngliche Fassung hatte nur die Ausgabe von Reichskreditkassenscheinen für die besetzten Gebiete in Dänemark und Norwegen vorgesehen. Unter dem 15. Mai 1940 wurde die Ausgabe von Reichskreditkassenmünzen unter Ausdehnung des Geltungsbereichs der erwähnten Verordnung vom 3. Mai 1940 auf Belgien, Frankreich Luxemburg und die Niederlande gleichzeitig mit dem Erlass der Verordnung über die Errichtung und den Geschäftskreis von Reichskreditkassen in den besetzten Gebieten autorisiert.
Die Ausdehnung auf die eingegliederten Ostgebiete erfolgte unter dem 20. Mai. 1940.
10 Reichskreditkassen Pfennig 1940 A
(Allgemeine Angaben für die besetzten Gebiete im Zweiten Weltkrieg)
Rechtsgrundlage für die Ausgaben von Reichskreditkassenmünzen war die Verordnung über Reichskreditkassen vom 3. Mai 1940 in der Fassung vom 15. Mai 1940. Die ursprüngliche Fassung hatte nur die Ausgabe von Reichskreditkassenscheinen für die besetzten Gebiete in Dänemark und Norwegen vorgesehen. Unter dem 15. Mai 1940 wurde die Ausgabe von Reichskreditkassenmünzen unter Ausdehnung des Geltungsbereichs der erwähnten Verordnung vom 3. Mai 1940 auf Belgien, Frankreich Luxemburg und die Niederlande gleichzeitig mit dem Erlass der Verordnung über die Errichtung und den Geschäftskreis von Reichskreditkassen in den besetzten Gebieten autorisiert.
Die Ausdehnung auf die eingegliederten Ostgebiete erfolgte unter dem 20. Mai. 1940.
10 Reichskreditkassen Pfennig 1940 A
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Arthur Schopenhauer (Mi 03.01.24 14:36) • ThomasM (Mi 03.01.24 23:17) • Mynter (Di 16.01.24 18:43)
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 1938
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3627 Mal
- Danksagung erhalten: 4296 Mal
Re: Zinkmünzen verausgabt durch Deutschland
An diesem Punk möchte ich alle Zinkmünzen mit einbeziehen, die in den besetzten Gebieten unter Kontrolle des deutschen Heeres standen.
Warum die vorhandene Landeswährung durch Zinkmünzen ersetzt wurde, erklärt sich am Beispiel von Deutschland selbst. Kupfer, Kupfer- Nickel waren Kriegswichtige Rohstoffe, für Silber und Gold konnte man Waren in den Ländern erwerben, die Deutschland nicht auf der Embargo Liste hatten. (das waren sehr wenig)
Ich fange mit Luxemburg an
5 Centimes 1915
Material: Zink
Gewicht: 2,5 g
Durchmesser: 18 mm, Rand glatt
10 Centimes 1915
Material: Zink
Gewicht 3,1 g
Durchmesser: 20 mm
25 Centimes 1916
Material: Zink
Gewicht: 5 g
Durchmesser: 23,9 mm, Rand glatt
Warum die vorhandene Landeswährung durch Zinkmünzen ersetzt wurde, erklärt sich am Beispiel von Deutschland selbst. Kupfer, Kupfer- Nickel waren Kriegswichtige Rohstoffe, für Silber und Gold konnte man Waren in den Ländern erwerben, die Deutschland nicht auf der Embargo Liste hatten. (das waren sehr wenig)
Ich fange mit Luxemburg an
5 Centimes 1915
Material: Zink
Gewicht: 2,5 g
Durchmesser: 18 mm, Rand glatt
10 Centimes 1915
Material: Zink
Gewicht 3,1 g
Durchmesser: 20 mm
25 Centimes 1916
Material: Zink
Gewicht: 5 g
Durchmesser: 23,9 mm, Rand glatt
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Arthur Schopenhauer (Mi 03.01.24 21:52) • ThomasM (Mi 03.01.24 23:17) • Mynter (Di 16.01.24 18:44)
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 1938
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3627 Mal
- Danksagung erhalten: 4296 Mal
Re: Zinkmünzen verausgabt durch Deutschland
Ausgaben in Zinkausführung während der deutschen Besatzung 1914 - 1918 in Belgien
5 Centimes 1915
Material: Zink
Gewicht: 2,5 g
Durchmesser: 19 mm, Rand glatt
10 Centimes 1915
Material: Zink
Gewicht: 4,9 g
Durchmesser: 22 mm, Rand glatt
25 Centimes 1916
Material: Zink
Gewicht: 6,5 g
Durchmesser: 26 mm, Rand glatt
50 Centimes 1918
Material: Zink
Gewicht: 5 g
Durchmesser: 24 mm, Rand glatt
5 Centimes 1915
Material: Zink
Gewicht: 2,5 g
Durchmesser: 19 mm, Rand glatt
10 Centimes 1915
Material: Zink
Gewicht: 4,9 g
Durchmesser: 22 mm, Rand glatt
25 Centimes 1916
Material: Zink
Gewicht: 6,5 g
Durchmesser: 26 mm, Rand glatt
50 Centimes 1918
Material: Zink
Gewicht: 5 g
Durchmesser: 24 mm, Rand glatt
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Arthur Schopenhauer (Mi 03.01.24 21:52) • ThomasM (Mi 03.01.24 23:16) • Mynter (Di 16.01.24 18:44)
- desammler
- Beiträge: 572
- Registriert: Mi 20.03.13 18:59
- Wohnort: Bayr.Wald
- Hat sich bedankt: 885 Mal
- Danksagung erhalten: 987 Mal
Re: Zinkmünzen verausgabt durch Deutschland
Deutschland unter Alliierter Besatzung, 1 Pfennig 1945 F
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor desammler für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Pfennig 47,5 (Mi 03.01.24 20:26) • Arthur Schopenhauer (Mi 03.01.24 21:52) • Mynter (Di 16.01.24 18:44)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 2048 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antoninus1
-
- 7 Antworten
- 4023 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Glückspilz
-
- 0 Antworten
- 1067 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von desammler
-
- 0 Antworten
- 1088 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 0 Antworten
- 1655 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder