hier mal wieder ein "lustigest" Stück


http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 32647&rd=1
[ externes Bild ]
"Ohne Worte"

Mfg
SCheibe
Moderator: Homer J. Simpson
Denn diese Münze stammt aus dem 4 Jhr. und da gab es kein Gallisches Sonderreich mehr. Es begann 260 als Postumus mit den Provinzen Gallien, Spanien und Britannien das Gallische sonderreich schuf, und in Köln residierte. Doch schon 273 beendete Aurelian die Herrschaft des Sonderreiches, und gliederte die Provinzen wieder Rom an.Eine Doppelmaiorina aus dem gallischen Sonderreich
Die Münze stammt weder aus Germanien, noch ist sie barbarisiert. Es handelt sich um eine reguläre Prägung, höchstwahrscheinlich aus der Münzstätte Trier. Dieses Stück ist bereits relativ stark reduziert, was auf eine späte Emission schliessen lässt (353). Legende (soweit man sie erkennen kann) und Portrait sind einwandfrei.Bastard-Ratte hat geschrieben:...Zum ersten musst du wissen das diese Münze aus Germanien stammt, denn weil (vor allem zur zeit Constantin I) die Prägung von Münzen in den Offiziellen Prägeorten nicht ausreichte, wurden die Münzen in Germanischen Prägeorten "kopiert" oder zumindest versuchte man sie zu Kopieren. Aber das resultat sieht man an diesen "barbarisierten" Münzlein.
Mitglieder in diesem Forum: ossavi