2 Mariengroschen ohne Jahreszahl - bitte um Hilfe bei der Bestimmung

Deutschland vor 1871
Antworten
SilverEagle
Beiträge: 3
Registriert: Sa 06.07.24 17:40
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 0

2 Mariengroschen ohne Jahreszahl - bitte um Hilfe bei der Bestimmung

Beitrag von SilverEagle » Sa 06.07.24 18:10

Hallo zusammen,

ich habe gestern beim Sondeln diese schöne kleine Münze gefunden. Sie kam in recht gutem Zustand aus dem Boden.
2 Mariengroschen Braunschweig Lüneburg ohne Jahreszahl. Vermutlich Wilhelm, 1603-1642.
Ich würde sie aber gerne noch genauer bestimmen. In "German Coins" habe ich sie nicht gefunden.
Es gibt ähnliche Münzen, aber meine unterscheidet sich immer in einem Detail (z.B. Munt statt Munz) und den Münzmeister N.S. konnte ich auch nicht ermitteln. Mich interessieren die Details der gefundenen Münzen immer sehr.
Kann jemand helfen? Vielen Dank schon mal.
Dateianhänge
20240706_154706062_iOS_klein.jpg
20240706_154644566_iOS_klein.jpg
20240705_130112861_iOS_klein.jpg

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3139
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 4828 Mal
Danksagung erhalten: 4605 Mal

Re: 2 Mariengroschen ohne Jahreszahl - bitte um Hilfe bei der Bestimmung

Beitrag von Lackland » Sa 06.07.24 20:32

Hallo,

Du hast hier eine der selteneren Braunschweigischen Münzen. Nämlich ein Exemplar der Nebenlinie HARBURG.
Das Münzmeisterzeichen sieht aus wie NS, soll aber HS heissen.

Hier ein sehr ähnliches Stück zum Vergleich (lediglich Münzzeichen unten statt oben):
https://www.acsearch.info/search.html?id=4542013
https://www.kuenker.de/de/archiv/stueck/141909

Viele Grüße

Lackland
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag (Insgesamt 2):
Atalaya (Sa 06.07.24 21:23) • SilverEagle (Sa 06.07.24 22:24)
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘

SilverEagle
Beiträge: 3
Registriert: Sa 06.07.24 17:40
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: 2 Mariengroschen ohne Jahreszahl - bitte um Hilfe bei der Bestimmung

Beitrag von SilverEagle » Sa 06.07.24 22:28

Hallo Lackland,

danke für die Antwort. Diese Münze hatte ich auch schon gefunden. Sie ist recht ähnlich, unterscheidet sich aber doch ein wenig.
Auf dieser Münze steht "LANT MUNTZ" und auf meiner "LAND MUNT". Und das Münzzeichen (HS oder NS, da bin ich mir echt nicht sicher) steht oben. Diese Variante konnte ich nirgendwo finden.

Viele Grüße

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3139
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 4828 Mal
Danksagung erhalten: 4605 Mal

Re: 2 Mariengroschen ohne Jahreszahl - bitte um Hilfe bei der Bestimmung

Beitrag von Lackland » Sa 06.07.24 23:10

SilverEagle hat geschrieben:
Sa 06.07.24 22:28
Hallo Lackland,

danke für die Antwort. Diese Münze hatte ich auch schon gefunden. Sie ist recht ähnlich, unterscheidet sich aber doch ein wenig.
Auf dieser Münze steht "LANT MUNTZ" und auf meiner "LAND MUNT". Und das Münzzeichen (HS oder NS, da bin ich mir echt nicht sicher) steht oben. Diese Variante konnte ich nirgendwo finden.

Viele Grüße
Vielleicht kann jemand im Welter oder/und Bahrfeldt nachschauen, ob dort die vorliegende Variante verzeichnet ist!?!

Vielen Dank!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag:
SilverEagle (Mo 08.07.24 18:19)
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘

westerhoven1896
Beiträge: 65
Registriert: Do 20.09.12 19:21
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: 2 Mariengroschen ohne Jahreszahl - bitte um Hilfe bei der Bestimmung

Beitrag von westerhoven1896 » So 07.07.24 22:34

Hallo SilverEagle
Der Münzmeister ist Henning Schlüter,Münzstätte Goslar.Welter 740
Welter schreibt das es Varianten gibt ohne näher darauf ei zugehen.
Er verweist auf Knyphausen 7768 .Eine Variante mit nur gekreutzten Zainhaken ohne Münzmeisterzeichen.
Diese Münze steht auch bei Fiala 3.Vielleicht hat jemand dieses Buch und schaut mal nach.
Jedenfalls ist diese Münze sehr interessant.
MfG Westerhoven
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor westerhoven1896 für den Beitrag (Insgesamt 2):
Lackland (So 07.07.24 22:40) • SilverEagle (Mo 08.07.24 18:19)

valeri
Beiträge: 54
Registriert: Mo 07.03.16 08:20
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: 2 Mariengroschen ohne Jahreszahl - bitte um Hilfe bei der Bestimmung

Beitrag von valeri » Mo 08.07.24 14:44

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor valeri für den Beitrag (Insgesamt 2):
Lackland (Mo 08.07.24 15:13) • SilverEagle (Mo 08.07.24 18:19)

SilverEagle
Beiträge: 3
Registriert: Sa 06.07.24 17:40
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: 2 Mariengroschen ohne Jahreszahl - bitte um Hilfe bei der Bestimmung

Beitrag von SilverEagle » Mo 08.07.24 18:23


Oh super, das ist sie tatsächlich!
Vielen Dank an alle für die Informationen.

VG
SilverEagle

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Quarter ohne Jahreszahl
    von krinz » » in Nord- und Südamerika
    1 Antworten
    2525 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • 24 Mariengroschen 1698 - Echt oder Fälschung?
    von Maximilian Kuche » » in Altdeutschland
    7 Antworten
    1087 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi
  • Hilfe bei der Bestimmung
    von Titianus112 » » in Römer
    1 Antworten
    1178 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Hilfe bei der Bestimmung
    von Titianus112 » » in Römer
    1 Antworten
    1160 Zugriffe
    Letzter Beitrag von kc
  • Hilfe bei der Bestimmung
    von Findefix » » in Römer
    2 Antworten
    1187 Zugriffe
    Letzter Beitrag von kc

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder