Das wäre möglich, aber dann die Frage, warum nicht zwei Stempel mit sich unterscheidenden Reverstypen? Unkreativ?shanxi hat geschrieben: ↑Mi 31.07.24 20:15zum Bespiel wenn zwei Rs-Stempel abwechselnd verwendet wurden.kc hat geschrieben: ↑Mi 31.07.24 19:45Ich finde es merkwürdig, dass zwei Denare vom selben Vs-Stempel in gleichem Erhaltungsgrad, aber zwei verschiedenen Rs-Stempeln derselben Emission in völlig unterschiedlichem Erhaltungsgrad, existieren sollen. Nehmen wir an, der Rs-Stempel wurde wenige Prägungen nach dem im vorherig gezeigten Exemplar mit dem anderen ausgetauscht, dann müsste der neue Rs-Stempel prägefrisch sein, er hat aber auch schon leichte Abnutzungen, z.B. an der Brust. Auch die Risse beginnend jeweils am Thron müssten Zufall sein.
silberne Römer (Denare, Antoniniane, provinzielle Tetradrachmen) - ECHT oder FALSCH ???
Moderator: Homer J. Simpson
-
kc
- Beiträge: 4483
- Registriert: Mo 26.05.08 15:43
- Hat sich bedankt: 1036 Mal
- Danksagung erhalten: 1405 Mal
Re: silberne Römer (Denare, Antoniniane, provinzielle Tetradrachmen) - ECHT oder FALSCH ???
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 2079 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von josipvs
-
- 30 Antworten
- 8260 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Perinawa
-
- 4 Antworten
- 476 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 9 Antworten
- 652 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jschmit
-
- 5 Antworten
- 1613 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rosmoe
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Arthur Schopenhauer, Chippi