Ich finde es merkwürdig, dass zwei Denare vom selben Vs-Stempel in gleichem Erhaltungsgrad, aber zwei verschiedenen Rs-Stempeln derselben Emission in völlig unterschiedlichem Erhaltungsgrad, existieren sollen. Nehmen wir an, der Rs-Stempel wurde wenige Prägungen nach dem im vorherig gezeigten Exemplar mit dem anderen ausgetauscht, dann müsste der neue Rs-Stempel prägefrisch sein, er hat aber auch schon leichte Abnutzungen, z.B. an der Brust. Auch die Risse beginnend jeweils am Thron müssten Zufall sein.
zum Bespiel wenn zwei Rs-Stempel abwechselnd verwendet wurden.
Das wäre möglich, aber dann die Frage, warum nicht zwei Stempel mit sich unterscheidenden Reverstypen? Unkreativ?
Ich hoffe ich darf hier auch meine beiden Severer zeigen, bei denen ich bedenken zwecks der Echtheit habe.
Ersteren Septimius Severus habe ich schon...
Letzter Beitrag
@Lucius Aelius: 100% Übereinstimmung
@justus: Es gibt mehr als genug Beispiel für Subaerate, deren Silbermantel (fast) vollständig aufgelöst ist....