Andere Probleme scheint die EU momentan nicht zu haben!!!
Der amtierende Präsident des EU Finanzministerrats der Niederländer Gerrit Zalm will offiziell klären lassen, ob es korrekterweise EURO oder EUROS heißen muss.
In der deutschen Sprache sind natürlich beide Formen erlaubt.
Lege ich drei 1-€ Stücke nebeneinander habe ich drei Euros mit einem Nennwert von 3 Euro.
Mittwoch 13. Oktober 2004, 17:13 Uhr Lettland will den Euro weiter "Eiro" nennen
Riga (AFP) - Lettland trotzt einem Beschluss der EU und will den Euro weiterhin "Eiro" nennen. "Wir wollen mit der Schreibweise 'Eiro' fortfahren. Wir warten nun auf die Antwort der Europäischen Union", sagte eine Sprecherin von Regierungschef Indulis Emsis am Mittwoch. Ähnlich äußerte sich auch eine Sprecherin des Außenministeriums: Seit Jahren habe Lettland "Eiro" gesagt, das Wort Euro hingegen klinge in der lettischen Sprache "unlogisch".
Die Briten unterscheiden sehr genau zwischen Pennies (einzelne Pennymünzen) und Pence (Wertangabe ohne Berücksichtigung der Stückelung). Insofern entspricht Deine obige Feststellung genau dem britischen Vorbild, und es dürfte von der deutschen Bevölkerung auch allgemein so verfahren werden.
Gruß
chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
Die Letten werden wohl die Scheine so nehmen müssen wie sie nun mal sind.
Immerhin haben sie ja die nationale Seite der Münzen, auf die sie wohl schreiben können was sie wollen.
Zumindest stört es ja anscheinend auch niemanden, daß die Griechen auf ihren Cent-Münzen behaupten, es handle sich um Lepta.
Mir soll's recht sein. Ich hätte auch nichts dagegen, wenn sich in Deutschland längerfristig für Cents wieder die Bezeichnung "Pfennige" durchsetzt.