Bestimmungshilfe

Griechische Münzen des Altertums

Moderator: Numis-Student

Antworten
norbertfranz
Beiträge: 23
Registriert: Mo 19.11.18 19:35
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 0

Bestimmungshilfe

Beitrag von norbertfranz » Sa 10.05.25 16:55

Bronzemünze 15 mm, 3,85 g
Auf der Rs. Legende AΠΟΛΛΩ/ΝΙΑΤΩΝ. Demnach aus einer der vielen Städte mit dem Namen Apollonia.
Dort aber nichts mit diesem Münztyp zu finden.
Deshalb Bitte um Hilfe. Danke
1090.jpg

Altamura2
Beiträge: 6024
Registriert: So 10.06.12 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1664 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von Altamura2 » Sa 10.05.25 17:29

Die ist wohl aus Apollonia Salbake in Karien: http://hno.huma-num.fr/browse?idType=1560
und ziemlich selten.

Gruß

Altamura
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Altamura2 für den Beitrag:
Erdnussbier (Sa 10.05.25 20:07)

Altamura2
Beiträge: 6024
Registriert: So 10.06.12 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1664 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von Altamura2 » Sa 10.05.25 20:53

Ich hab' auch noch zwei Referenzen aufgetrieben :D .

In Théodor E. Mionnet, "Description de médailles antiques grecques et romaines, avec leur degré de rareté et leur estimation...", Vol Supp. VI-2, Paris 1833, wird dieser Typ auf Seite 468 unter der Nummer 168 beschrieben: https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bpt6k ... /f171.item
Mionnet verweist noch auf Sestini, dem bin ich aber nicht mehr nachgegangen.

In einem eher selten referenzierten Buch von William Henry Waddington, "Voyage en Asie-Mineure au point de vue numismatique", Paris 1853, wird der Münztyp hier auf Seite 135 unter Nummer 8 beschrieben, verwiesen wird auf Mionnet: https://books.google.fr/books?id=9zcGAA ... &q&f=false

Ein Exemplar dieser Emission wurde auch hier mal versteigert: https://www.acsearch.info/search.html?id=10687598

Gruß

Altamura
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Altamura2 für den Beitrag:
norbertfranz (Sa 10.05.25 21:33)

norbertfranz
Beiträge: 23
Registriert: Mo 19.11.18 19:35
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von norbertfranz » Sa 10.05.25 21:15

Vielen Dank für die schnelle und ausführliche Antwort. Der Name des Autors Altamura erinnert mich an die Stadt Altamura in Apulien, war vor vielen Jahren mal dort und traf damals besonders freundliche und hilfsbereite Menschen!!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bestimmungshilfe
    von wotan » » in Mittelalter
    3 Antworten
    938 Zugriffe
    Letzter Beitrag von QVINTVS
  • Bestimmungshilfe
    von aurelius » » in Römer
    3 Antworten
    333 Zugriffe
    Letzter Beitrag von aurelius
  • Bestimmungshilfe
    von aurelius » » in Römer
    2 Antworten
    317 Zugriffe
    Letzter Beitrag von aurelius
  • Bestimmungshilfe
    von Stef123 » » in Medaillen, Plaketten und Jetons
    2 Antworten
    1722 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Stef123
  • Bestimmungshilfe
    von Kalinio » » in Römer
    4 Antworten
    519 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Kalinio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder