Ich habe diese 4 Fanam-Goldmünzen aus Indien bekommen. Wer kann genaueres dazu sagen? Ich bin nicht weitergekommen.
1: d= 6 mm, 0,32 g
2: d= 7 mm, 0,28 g
3: d= 7 mm, 0,31 g
4: d= 7 mm, 0,33 g
Danke.
4 Fanam-Goldmünzen Indien Bestimmungshilfe erbeten
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8265
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 682 Mal
- Danksagung erhalten: 1233 Mal
Re: 4 Fanam-Goldmünzen Indien Bestimmungshilfe erbeten
Dazu schau mal in die Suchfunktion. Es gibt einen Spezalkatalog von Hans Herrli. Das Problem ist, daß es seit den 70ern zahlreiche moderne Nachahmungen gibt, die von historischen Stücken schwer zu unterscheiden sind. Die Provenienz der Stücke ist deshalb wichtig. Grüße KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
Re: 4 Fanam-Goldmünzen Indien Bestimmungshilfe erbeten
Danke für den Hinweis. Leider ist das Buch anscheinend nirgends verfügbar. Amazon und andere - verkauft... Online nicht einsehbar. Hilft also momentan nicht weiter und die Anschaffung nur für die 4 - ohne dass ich in das Gebiet tiefer einsteigen will - ist nachvollziehbar etwas teuer. Ansonsten aber anscheinend ein toller Katalog.
Re: 4 Fanam-Goldmünzen Indien Bestimmungshilfe erbeten
Provenienz: Münzen Revue, Heinrich Heine, mit toller "Expertise": Dies ist eine echte Fanam-Goldmünze, Indien 17.-18.Jh. Der Rest scheint aus Wikipedia zu sein lol.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1518 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Vito_Numis
-
- 15 Antworten
- 4925 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
-
- 2 Antworten
- 1432 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
-
- 9 Antworten
- 3041 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 6 Antworten
- 3501 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder