Hallo,
ich wollte dieses persische Silberetui für Zigaretten einmal herzeigen.
Schöne Grüße
MR
Historische Silberobjekte
Moderator: Locnar
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 25026
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12355 Mal
- Danksagung erhalten: 7090 Mal
Historische Silberobjekte
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 8):
- Pfennig 47,5 (Do 21.08.25 21:32) • Arthur Schopenhauer (Do 21.08.25 22:37) • Atalaya (Fr 22.08.25 02:27) • Chippi (Fr 22.08.25 04:32) • desammler (Fr 22.08.25 08:37) • Andechser (Fr 22.08.25 11:05) • Peter43 (Fr 22.08.25 21:15) • tilos (Fr 22.08.25 22:46)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 25026
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12355 Mal
- Danksagung erhalten: 7090 Mal
Re: Historische Silberobjekte
Am gestrigen Samstag gab es eine nette kleine Silberschale (Italien nach 1968, Vicenza, Hersteller habe ich noch nicht geknackt) auf dem Flohmarkt.
Die Schale hatte ich jetzt wochenlang, eher monatelang fast jeden Samstag in der Hand und habe sie doch jede Woche wieder zurückgestellt. Als es gestern hiess, dass sie jetzt zur Schmelze geht, habe ich mir gedacht, sie gefällt mir ja doch gut und nachdem ich schon so lange überlegt habe... Und zum Schmelzkurs macht man ja auch nicht viel verkehrt
Schöne Grüße
MR
Die Schale hatte ich jetzt wochenlang, eher monatelang fast jeden Samstag in der Hand und habe sie doch jede Woche wieder zurückgestellt. Als es gestern hiess, dass sie jetzt zur Schmelze geht, habe ich mir gedacht, sie gefällt mir ja doch gut und nachdem ich schon so lange überlegt habe... Und zum Schmelzkurs macht man ja auch nicht viel verkehrt

Schöne Grüße
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- Arthur Schopenhauer (So 14.09.25 20:55)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 16 Antworten
- 1567 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 6 Antworten
- 3053 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
-
- 14 Antworten
- 6246 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 11 Antworten
- 4100 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder