Falls sich Jemand für die von mir oft zitierten Lebenserinnerungen Hartigs interessiert:
Das kleine Büchlein (Titel: aus meinem Leben) ist derzeit in einer Auktion bei ebay zu bekommen. Diese läuft in 2 Tagen aus und steht bei 4,99€ (aktuell noch keine Gebote).
Bei Abebooks ist übrigens lediglich 1 Exemplar für 50€ gelistet.
Der Medailleur Arnold Hartig
Moderator: Lutz12
- B555andi
- Beiträge: 397
- Registriert: Fr 04.06.04 10:12
- Hat sich bedankt: 226 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Der Medailleur Arnold Hartig
Es geht weiter mit einer weiteren Arbeit aus dem Jahr 1916 für das KFA auf den Generaloberst der Kavallerie Franz Freiherr von Rohr von Denta (1854-1927).
Auf der Rückseite ist der Monte Peralba zu sehen - Schauplatz heftiger Kämpfe während des 1. Weltkrieges zwischen österreichisch-ungarischen und italienischen Truppen.
Die Bronzemedaille hat einen Durchmesser von 65mm. Mir liegt noch ein einseitiger Abschlag der Rückseite (Durchmesser ebenfalls 65mm) vor, den ich Euch ebenfalls zeige. Im Nachlassverzeichnis ist zudem ein bronzierter Probeguss der Vorderseite (180mm, Nummer 114; bei mir Nr. 16.09.1) aufgeführt.
Literatur:
Für die zweiseitige Medaille:
Nachlassverzeichnis Prokisch: 115
Werkverzeichnis Bosch: 16.09
Für den einseitigen Abschlag der Rückseite:
Nachlassverzeichnis Prokisch: N.N.
Werkverzeichnis Bosch: 16.09a
Auf der Rückseite ist der Monte Peralba zu sehen - Schauplatz heftiger Kämpfe während des 1. Weltkrieges zwischen österreichisch-ungarischen und italienischen Truppen.
Die Bronzemedaille hat einen Durchmesser von 65mm. Mir liegt noch ein einseitiger Abschlag der Rückseite (Durchmesser ebenfalls 65mm) vor, den ich Euch ebenfalls zeige. Im Nachlassverzeichnis ist zudem ein bronzierter Probeguss der Vorderseite (180mm, Nummer 114; bei mir Nr. 16.09.1) aufgeführt.
Literatur:
Für die zweiseitige Medaille:
Nachlassverzeichnis Prokisch: 115
Werkverzeichnis Bosch: 16.09
Für den einseitigen Abschlag der Rückseite:
Nachlassverzeichnis Prokisch: N.N.
Werkverzeichnis Bosch: 16.09a
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor B555andi für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Numis-Student (Mi 15.10.25 21:03) • Münzfuß (Sa 18.10.25 12:44)
Viele Grüße
Andreas
Andreas
- B555andi
- Beiträge: 397
- Registriert: Fr 04.06.04 10:12
- Hat sich bedankt: 226 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Der Medailleur Arnold Hartig
Für das Jahr 1917 konnte ich (bislang) nur 3 verschiedene Medaillentypen von Hartig in mein Werkverzeichnis aufnehmen. Lediglich eine davon findet sich auch im Nachlassverzeichnis. Einen Grund für diese vermeintlich „zurückhaltende“ Schaffensperiode konnte ich leider nicht finden.
Aus diesem Jahr kann ich zumindest eine Medaille aus meiner Sammlung zeigen. Sie ist dem General Ferdinand Freiherr von Marterer (1862 bis 1919) gewidmet. Marterer gehörte zu den wichtigsten militärischen Beratern des jungen österreichischen Kaisers. 1918 wurde er aus gesundheitlichen Gründen seines Postens enthoben und beurlaubt.
Die Bronzemedaille hat einen Durchmesser von 65mm.
Literatur:
Nachlassverzeichnis Prokisch: N.N.
Werkverzeichnis Bosch: 17.02
Aus diesem Jahr kann ich zumindest eine Medaille aus meiner Sammlung zeigen. Sie ist dem General Ferdinand Freiherr von Marterer (1862 bis 1919) gewidmet. Marterer gehörte zu den wichtigsten militärischen Beratern des jungen österreichischen Kaisers. 1918 wurde er aus gesundheitlichen Gründen seines Postens enthoben und beurlaubt.
Die Bronzemedaille hat einen Durchmesser von 65mm.
Literatur:
Nachlassverzeichnis Prokisch: N.N.
Werkverzeichnis Bosch: 17.02
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor B555andi für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Numis-Student (Do 16.10.25 16:01) • Münzfuß (Sa 18.10.25 12:44)
Viele Grüße
Andreas
Andreas
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 2483 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
-
- 2 Antworten
- 2719 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von havetwolooks
-
- 0 Antworten
- 2259 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hotzenplotz
-
- 13 Antworten
- 3146 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von B555andi
-
- 0 Antworten
- 2766 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder