Ein numismatischer Spaziergang durch Wien...
Moderator: Lutz12
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 25635
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12753 Mal
- Danksagung erhalten: 7428 Mal
Re: Ein numismatischer Spaziergang durch Wien...
Heute ist es kalt, eigentlich will man gar nicht so recht raus...
Ich würde vorschlagen, wir schauen uns heute nur ganz kurz zwei Orte an, nämlich den Wohnpark Alterlaa, und danach kehren wir im Messerestaurant ein.
Ich würde vorschlagen, wir schauen uns heute nur ganz kurz zwei Orte an, nämlich den Wohnpark Alterlaa, und danach kehren wir im Messerestaurant ein.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Atalaya (Di 07.01.25 05:58) • MartinH (Di 07.01.25 12:14)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 25635
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12753 Mal
- Danksagung erhalten: 7428 Mal
Re: Ein numismatischer Spaziergang durch Wien...
Heute gab es für die Sammlung "Wien" eine häufige, aber hübsche Medaille der Wirtschaftskammer.
Erfreulicherweise ein Exemplar aus Silber !
MR
Erfreulicherweise ein Exemplar aus Silber !
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- Pfennig 47,5 (So 05.10.25 20:22)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 25635
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12753 Mal
- Danksagung erhalten: 7428 Mal
Re: Ein numismatischer Spaziergang durch Wien...
Heute, so würde ich vorschlagen, schauen wir uns das Theater in der Josefstadt einmal an...
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- Münzfuß (So 23.02.25 11:27)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 25635
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12753 Mal
- Danksagung erhalten: 7428 Mal
Re: Ein numismatischer Spaziergang durch Wien...
Die ersten warmen Tage mit fast 20 Grad laden dazu ein, heute das Hietzinger Strandbad aufzusuchen... 
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Lackland (Sa 08.03.25 22:29) • B555andi (Sa 08.03.25 22:32)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 25635
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12753 Mal
- Danksagung erhalten: 7428 Mal
Re: Ein numismatischer Spaziergang durch Wien...
Nachdem wir in der letzten Auktion diese seltene und hübsche Goldmedaille versteigert haben (und ich nicht einmal mitgeboten habe, da ich schon den Rufpreis nicht "übrig" hatte
), habe ich mir gestern ein in etwa vergleichbares Exemplar aus "Kriegsmetall" (ich vermute: Zink vergoldet) im Originaletui für meine Sammlung "Wien" zugelegt.
Der Lebenslauf von Leopold Langer ist hier dokumentiert:
--> https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Leopold_Langer
Der Lebenslauf von Leopold Langer ist hier dokumentiert:
--> https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Leopold_Langer
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- Atalaya (So 08.06.25 16:52)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 25635
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12753 Mal
- Danksagung erhalten: 7428 Mal
Re: Ein numismatischer Spaziergang durch Wien...
Hier noch das Exemplar aus unserer Auktion:
--> https://www.dorotheum.com/de/l/9489557/
Gremium der Wiener Kaufmannschaft GOLD
Verdienstmedaille verliehen an den kaiserlichen Rat Siegmund Gerber 1909. Av: Allegorie des Handels. Rv: Tafel in Zierwerk. Präge Christlbauer, Hauser fehlt. =22,22 g, Feingehalts- und Herstellerpunze JC im Rand, selten= (minimale Kr.) II+
--> https://www.dorotheum.com/de/l/9489557/
Gremium der Wiener Kaufmannschaft GOLD
Verdienstmedaille verliehen an den kaiserlichen Rat Siegmund Gerber 1909. Av: Allegorie des Handels. Rv: Tafel in Zierwerk. Präge Christlbauer, Hauser fehlt. =22,22 g, Feingehalts- und Herstellerpunze JC im Rand, selten= (minimale Kr.) II+
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 25635
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12753 Mal
- Danksagung erhalten: 7428 Mal
Re: Ein numismatischer Spaziergang durch Wien...
Lust auf Theater ?
Dann schlage ich einen Besuch im Theater an der Wien vor.
Wie wäre es mit der Uraufführung von "Helden, Helden" ?
Schöne Grüße
MR
Dann schlage ich einen Besuch im Theater an der Wien vor.
Wie wäre es mit der Uraufführung von "Helden, Helden" ?
Schöne Grüße
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- Lackland (So 05.10.25 19:45)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
Spanier600
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr 21.11.25 17:40
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Ein numismatischer Spaziergang durch Wien...
Als Neuling hier im Forum versuche ich mal, mich an der Wanderung zu beteiligen.
Dabei bin ich an dem von Otto Wagner zwischen 1904 und 1906 erbauten Postsparkassengebäude vorbeigekommen.
Die Silbermedaille zeigt auf der Vorderseite dieses Gebäude eine der beiden Dachfiguren des Gebäudes und im Hintergrund das Gebäude selbst. Die Medaille ist in Anlehnung an den "Wiener Jugendstil" geprägt worden. Die Rückseite zeigt "Leda und der Schwan". Die Gestaltung ist (natürlich) von Herbert Wähner.
Technische Daten:
Durchmesser = 38,61 mm
Gewicht = 1,5 oz
Legierung = 925er
Ausführung = PP, limitiert (278/10.000)
Gruß vom
Spanier600
Dabei bin ich an dem von Otto Wagner zwischen 1904 und 1906 erbauten Postsparkassengebäude vorbeigekommen.
Die Silbermedaille zeigt auf der Vorderseite dieses Gebäude eine der beiden Dachfiguren des Gebäudes und im Hintergrund das Gebäude selbst. Die Medaille ist in Anlehnung an den "Wiener Jugendstil" geprägt worden. Die Rückseite zeigt "Leda und der Schwan". Die Gestaltung ist (natürlich) von Herbert Wähner.
Technische Daten:
Durchmesser = 38,61 mm
Gewicht = 1,5 oz
Legierung = 925er
Ausführung = PP, limitiert (278/10.000)
Gruß vom
Spanier600
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Spanier600 für den Beitrag (Insgesamt 2):
- MartinH (Mo 24.11.25 18:21) • Numis-Student (Mo 24.11.25 20:22)
-
Spanier600
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr 21.11.25 17:40
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Ein numismatischer Spaziergang durch Wien...
Sorry, hier die 2. Seite.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Spanier600 für den Beitrag:
- Numis-Student (Mo 24.11.25 20:23)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 29 Antworten
- 6914 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dittsche
-
- 3 Antworten
- 756 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 13 Antworten
- 4024 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kopfstück
-
- 1 Antworten
- 1841 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marcus1984
-
- 26 Antworten
- 2459 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Prospektor-23
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder