
Mein Scheck wurde aber Ende letzten Monats eingelöst.
Moderator: Sebastian D.
Meinen noch nichtLuecki hat geschrieben:Die haben alle Schecks erstmal eingelöst, soviel wie ich weiss!
Luecki
Also hinfahren lohnt sich definitv nicht mehr.rabbit666 hat geschrieben:nur die kosten runter zu fahren stehen kaum im verhältnis
außerdem weiß man ja net ob man unten einen kriegt!
Quelle: http://www.radiovaticana.org/tedesco/newsted.htmVatikan
Die neuen Vatikan-Euro-Münzen sind bereits vor ihrer offiziellen Ausgabe am 10. September vergriffen. Ein Angestellter des vatikanischen Numismatik-Büros erklärte, die gesamte Auflage sei von Sammlern vorbestellt. Für den freien Verkauf stünden keine Münzen mehr zur Verfügung. Die Geldstücke mit der Aufschrift „Città del Vaticano" haben von allen Euro-Münzen die kleinste Auflage und sind deshalb begehrte Sammlerobjekte.
nicht schlechtKingK hat geschrieben:Ich finde die sollten verkaufen!
Am petersplatz wird ein sammellager aufgebaut, dort treffen sich die tausenden sammler die einen der 20 zu verkaufenden PP sätze ergattern wollen.
Dann werden von einem in der Nähe gelegenem Museum Antike restaurierte Gladiatoren Rüstungen und Waffen an die sammler ausgeteilt und ein Massenkampf entscheidet über die Vergabe.
Natürlich wird das vom Vatikan in Ton und Bild festgehalten und die Rechte an diesem Dreh kann der Vatikan dann für viel Geld an den Produzenten des nächsten Mantel und Degenfilms abtreten, und mit dem Geld viel gutes in der Welt tun.
z.B: neue weinberge in der Gascogne erwerben, damit die bischöfe auch in zukunft friechen guten wein bekommen!
PS: hoffentlich nimmt das jetzt keiner ernst!
Naja gibt ja Führungen, da siehste dann auch das "innenleben" des Vatikans. Hab ich mal mitgemacht, war lustig .. nur so nen Gardisten haben wir net dazubekommen zu lachen *G* (das mit dem "weinversuch" haben wir dann doch lieber net probiert *G*)Der Platz, wo die Dinger verkauft werden, heißt PETERSPLATZ. Er ist der einzige Platz im Staat der Vatikanstadt, der Normalsterblichen zugänglich ist. Deutschen ist auch der Zugang zum Camposanto Teutonico gestattet.
Der Camposanto Teutonico ist ein Friedhof, auf dem hauptsächlich "Deutsche" liegen - Anführungszeichen deshalb, weil der Begriff z.B. auch Österreicher und Niederländer einschließtWuppi hat geschrieben:Was ist "Camposanto Teutonico"??!! Wieso nur Deutsche zutritt??
Meine Mitgliedschaft ruht, deshalb bitte korrigieren falls jetzt was falsches kommt:KingK hat geschrieben:Er denkt vermutlich Du willst trotz der falschen Glaubenszugehörigkeit, einen Platz im Paradies ergattern. Also nimmt er es als sozusagen als kleine Bestechungssumme an
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder