Hallo, ich habe ein Problem mit einer meiner Münzen. Ist zwar eine byzantinische, aber ich stelle es trotzdem bei den Römern ein, weil die Frage nicht mit dem byzantinischen Hintergrund zu tun hat, und weil es mehr Leute im Römerforum hat als im Byzanzforum.
Wie man unten auf den Fotos sieht, traten in den letzten Tagen bei dieser Münze dunkelgrüne-schwarze Flecken und Verfärbungen auf. Kann mir jemand sagen, um was es sich dabei handelt und was man dagegen tun kann? Ist das ein Pilz oder so was?
Gruss und Danke für jede Hilfe!
Pscipio
Dateianhänge
die gleiche Münze heute... (Man beachte die Verfärbungen)
Hallo,
denke mal wenn es nicht natürlichen Ursprungs ist, so ist vielleicht
bei der Reinigung etwas "hängen" geblieben und arbeitet jetzt still und
leise weiter. Wer versteht denn hier was von Chemie? Welche Säure bildet schwarze Follissalze?
mein Tip: beobachten, irgendwann hört der Prozess auf......
beileidige Sammlergrüße
Suche: Alte Auktionskataloge
Römische Republik, Pfaleristik
Ich hab die Münze zur Sicherheit jedenfalls sofort von den anderen isoliert, für den Fall dass es irgendwie "ansteckend" sein könnte. Die Münze ist jetzt seit etwa 2 Monaten in meinem Besitz, und vor nicht ganz einer Woche fielen mir die ersten Flecken auf...
Hallo zusammen!
Ich habe hier eine russische Münze. Der Aufschrift nach müsste es ein Denga oder 1/2 Kopeke sein. Da passt aber das Gewicht mit 2,4 g...
Letzter Beitrag
Danke Lackland. Im Krause/Mishler wird anscheinend das Gewicht mit 4 g falsch angegeben.
Problem gelöst, danke!
Nachdem ich trotz mehrfacher Zusicherung auf umgehenden Versand die am 09.08.2025 ersteigerten Münzen auch bis Monatsende nicht erhalten hatte, habe...