Hallo,
Ich würde gerne diese Münze verkaufen.
Kann mir jemand bei der Preisbestimmung und der genauen Herkunft helfen ?
Danke im voraus.
Goldmünze (Dukat aus Lübeck 1632) - Kann mir jemand helfen ?
- kantonalbank
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 27.12.04 12:24
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- tournois
- Beiträge: 4446
- Registriert: Fr 26.04.02 17:38
- Wohnort: Rhein-Lahn-Kreis
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Hallo und Willkommen im Forum!
Ich denke mal das es sich hierbei um einen Ducaten von Lübeck handelt.
Kann es aber nicht genau sagen aus Mangel an Literatur.
Außerdem ist mir die Münze einfach "zu jung"!
Daher verschiebe ich mal in einen anderen Bereich, weil es sich bei diesem Stück nicht um eine Mittelaltermünze handelt, sondern um ein "neuzeitliches" Stück.
Ich denke mal das es sich hierbei um einen Ducaten von Lübeck handelt.
Kann es aber nicht genau sagen aus Mangel an Literatur.
Außerdem ist mir die Münze einfach "zu jung"!
Daher verschiebe ich mal in einen anderen Bereich, weil es sich bei diesem Stück nicht um eine Mittelaltermünze handelt, sondern um ein "neuzeitliches" Stück.
[b]tournois[/b]
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824
- mumde
- Beiträge: 1507
- Registriert: Mo 06.05.02 23:08
- Wohnort: Weil am Rhein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Der Jahrgang 1632 ist selten. Das Stück wurde zwar von einem verbrauchten Stempel geprägt (am Bein sieht man lauter Pickel, das sind Fehler, wie sie bei einem abgenutzten Stempel vorkommen), aber die Erhaltung ist tadellos, wenn ich nach den Fotos urteilen kann. Im Katalog Behrens, Münzen und Medaillen der Stadt und des Bisthums Lübeck, Berlin 1905, steht das Stück als Nr. 609.
Der Preis solch einer Münze ist von verschiedenen Dingen abhängig, aber als Richtwert kannst Du für dieses Stück mit etwa 1500.- Euro rechnen.
Der Preis solch einer Münze ist von verschiedenen Dingen abhängig, aber als Richtwert kannst Du für dieses Stück mit etwa 1500.- Euro rechnen.
Gruß mumde
- kantonalbank
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 27.12.04 12:24
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 1795 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Arthur Schopenhauer
-
- 2 Antworten
- 2227 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Martin TB
-
- 2 Antworten
- 1250 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hessen62
-
- 2 Antworten
- 952 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von HanseDieter
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder