Kaiser Maximilian?
Moderator: Lutz12
Kaiser Maximilian?
Hallo, ich habe vor ca. 20 Jahren eine Münze/Medaille bekommen, von der ich gerne wüßte, was ich davon halten soll? Kann sie jemand identifizieren?
Beschreibung:
Durchmesser: 19mm (ähnlich wie 10 Eurocent-Stück)
Dicke: ca. 1mm
Farbe: Hintergrund kupferfarben, Relief messingfarben, nicht magnetisch
[ externes Bild ]
Wappenseite:
Grosses Wappen in der Mitte: Doppelköpfiger Adler mit Brustschild "Querbalken"
darüber: Krone
darunter: Kette (?)
im selben Abstand vom Zentrum wie die Krone: 7 andere Wappen
weiter aussen: Wappenkreis mit 19 Wappen
Ganz aussen: Umschrift "PLVRIVM FVROPE PROVINCIAR REX ET PRINCFPS POTENTISIM" (Die 3 'N' müssen als kyrillisches Zeichen gelesen werden! Die korrekte Codierung sieht man bei http://www.gumo.de/unid/.
[ externes Bild ]
Bildseite: Ritter mit Fahne "Adler" auf Pferd, nach Rechts gerichtet
Unter dem Pferd: Jahreszahl 1493 und in kleiner Schrift zwischen den Hinterhufen: "NP75" (N und 5 schwach geprägt)
Umschrift: "MAXIMILIANVS DEI GRA ROM IMP SEMP AVG ARCHIDVX AVSTRIE"
Beschreibung:
Durchmesser: 19mm (ähnlich wie 10 Eurocent-Stück)
Dicke: ca. 1mm
Farbe: Hintergrund kupferfarben, Relief messingfarben, nicht magnetisch
[ externes Bild ]
Wappenseite:
Grosses Wappen in der Mitte: Doppelköpfiger Adler mit Brustschild "Querbalken"
darüber: Krone
darunter: Kette (?)
im selben Abstand vom Zentrum wie die Krone: 7 andere Wappen
weiter aussen: Wappenkreis mit 19 Wappen
Ganz aussen: Umschrift "PLVRIVM FVROPE PROVINCIAR REX ET PRINCFPS POTENTISIM" (Die 3 'N' müssen als kyrillisches Zeichen gelesen werden! Die korrekte Codierung sieht man bei http://www.gumo.de/unid/.
[ externes Bild ]
Bildseite: Ritter mit Fahne "Adler" auf Pferd, nach Rechts gerichtet
Unter dem Pferd: Jahreszahl 1493 und in kleiner Schrift zwischen den Hinterhufen: "NP75" (N und 5 schwach geprägt)
Umschrift: "MAXIMILIANVS DEI GRA ROM IMP SEMP AVG ARCHIDVX AVSTRIE"
-
- Beiträge: 3899
- Registriert: So 05.05.02 22:35
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Korrektur!
Kaiser Maximilian I., geb. 22. 3. 1459 Wr. Neustadt (NÖ.). Kaiser Maximilian beerbte 1493 seinen Vater und vereinigte damit alle habsburgischen Länder.
Hallo! Ich habe genau die gleiche Münze und bei der Suche nach Informationen bin ich bei Google auf diese Seite gestoßen. Weiss jemand von euch wieviel diese Münze wert ist. Es gibt sogut wie keine Informationen darüber im Internet. Also ist es möglich, dass sie sehr selten ist. Ich hoffe, dass das hier jemand liest, zumal dieser Beitrag von 2002 ist! Danke für Antworten! 

- Lutz12
- Moderator
- Beiträge: 2772
- Registriert: Fr 10.01.03 11:24
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Nur noch mal zur Bestätigung, es ist nicht zu verkaufender Schrott, habe selbst "eine Hand voll" von den Dingern. Selbst als NP für die Sammler dieses Gebietes wegen der schlechten Machart noch nicht mal als Lückenfüller geeignet.
Gruß Lutz12
Gruß Lutz12
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 19.04.05 16:41
- Wohnort: reutlingen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
münze von kaiser maximilianus
Habe ebenfalls eine solche Münze. mir wurde aber gesagt das sie ein abschlag eines dukaten sein könnte und das der dukate aus gold sein soll. die buchstaben np 75 sind nicht vorhanden und die münze ist auch nicht plump in der aufmachung. wer kann mir weiteres sagen?
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 11 Antworten
- 1840 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Neu_Sammler
-
- 0 Antworten
- 2412 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 4 Antworten
- 848 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Anno1990
-
- 6 Antworten
- 3564 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder