... damit wir in Form bleiben, bis Petzi wieder auftaucht.
Gruß
Task_Force
7 weitere Byzantiner ...
Moderator: Wurzel
-
- Beiträge: 380
- Registriert: Mi 28.07.04 08:52
- Wohnort: Mainz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 380
- Registriert: Mi 28.07.04 08:52
- Wohnort: Mainz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Scheleck
- Beiträge: 1091
- Registriert: Mo 22.11.04 10:48
- Wohnort: 27798 Hude
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Lieber Task_Force,
wie ich feststelle wird es auch ohne Petzlaff nicht langweilig. Deine eingestellten Byzantiner möchte ich wie folgt auflösen:
Nr.1= Eine Bi.A.Trachy von Andronicus I. (1180-1185). Av.: Stehende Mutter Gottes( MP-OV), Rev.: Stehender Kaiser wird von bärtigem Christus gekrönt. Sear 1985, DOC 3a oder b (Perlen auf der Brust nicht genau erkennbar ob 2 oder 3).
Nr.2= Bi.A.Trachy von Manuel I. 1143-1180. Rev. Stehender Kaiser hält Labarum mit 1 Punkt im Schaft und Kreuzglobus (1 Balken) in den Händen.
Sear 1965, DOC 12a.
Nr.3= Halb-Tetarteron von Manuel I. (1143-1180), Mst. Thessaloniki. Sear 1978, DOC 21.3, Ratto 2150.
Nr.4= Follis von Phocas (u. Leontia) aus der Mst. Antiochia (Theoupolis). Jahr 7
Sear 671, DOC 83-89.
Nr.5= 16 Nummi (Sondernominal) Justinian I. (527-565), Mst. Thessaloniki oben mit Christogramm anstelle des Kreuzes. Sear 178, DOC 98d.
Nr.6= Ein Elektrum Histamenon Nomisma von Michael VII. (1071-78) aus der Mst. Constantinopel. Sear 1868, DOC. 2.
Nr.7= Solidus des Justininan I. (527-565) aus der Münzstätte Constantinopel ?,
das Münzsigle habe ich nicht genau erkannt. Sear 137.
Gruß Scheleck
wie ich feststelle wird es auch ohne Petzlaff nicht langweilig. Deine eingestellten Byzantiner möchte ich wie folgt auflösen:
Nr.1= Eine Bi.A.Trachy von Andronicus I. (1180-1185). Av.: Stehende Mutter Gottes( MP-OV), Rev.: Stehender Kaiser wird von bärtigem Christus gekrönt. Sear 1985, DOC 3a oder b (Perlen auf der Brust nicht genau erkennbar ob 2 oder 3).
Nr.2= Bi.A.Trachy von Manuel I. 1143-1180. Rev. Stehender Kaiser hält Labarum mit 1 Punkt im Schaft und Kreuzglobus (1 Balken) in den Händen.
Sear 1965, DOC 12a.
Nr.3= Halb-Tetarteron von Manuel I. (1143-1180), Mst. Thessaloniki. Sear 1978, DOC 21.3, Ratto 2150.
Nr.4= Follis von Phocas (u. Leontia) aus der Mst. Antiochia (Theoupolis). Jahr 7
Sear 671, DOC 83-89.
Nr.5= 16 Nummi (Sondernominal) Justinian I. (527-565), Mst. Thessaloniki oben mit Christogramm anstelle des Kreuzes. Sear 178, DOC 98d.
Nr.6= Ein Elektrum Histamenon Nomisma von Michael VII. (1071-78) aus der Mst. Constantinopel. Sear 1868, DOC. 2.
Nr.7= Solidus des Justininan I. (527-565) aus der Münzstätte Constantinopel ?,
das Münzsigle habe ich nicht genau erkannt. Sear 137.
Gruß Scheleck
Das Auge schläft, bis es der Geist mit einer Frage weckt.
-
- Beiträge: 380
- Registriert: Mi 28.07.04 08:52
- Wohnort: Mainz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder