seit langen ranken sich wissenschaftliche Diskussionen darum, ob CONSTANS II, Sear 1004 nicht eher HERACLONAS (Jahr 3, a.D. 641, April bis August) zugeordnet werden sollte. Die vielfältigen Argumente, die im DOC zitiert werden, sprechen für HERACLONAS.
Ebenso interessant ist die Frage, ob nicht vielleicht auch HERACLIUS CONSTANTIN (Alleiniger Imperator Januar bis April 641) Folles geprägt hat.
Ich stelle Euch hier einmal drei sehr interessante Münzen vor, die in der fraglichen Zeit geprägt wurden. Jede Münze hat seine ganz besondere Besonderheit - und die sollt Ihr erst einmal entdecken, bevor wir an dieser Stelle weiterspekulieren.
Die erste Münze von oben ist für mich die interessanteste, da sie auf Avers und Revers ganz und gar Ungewöhnliches aufweist.

Bis auf diese Frage ist das Ganze KEIN Rätsel, sondern ich brauche eine Bündelung von Euer aller geballtem Fachwissen

Lieben Gruß - petzi