5 Euro Vatikan Sedisvakanz 2005
Moderator: Sebastian D.
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Do 18.11.04 19:07
- Wohnort: Potsdam
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Dann hast Du ebend ""Glück""" gehabt, ansonsten war das so!!!!!!!!!!!!!MaceWindu hat geschrieben:@Fireboard
Ja, sicher. Die haben meine Adresse bestimmt aus dem Telefonbuch und meine Anfrage nach einer Kundennummer (Normalbrief) in den Müll geworfen.
Fireboard

Informationen über Euromünzen bzw Bestellmöglichkeiten bei den neuen Euroländern,sind mir gerne willkommen.
Ich gebe auch Informationen weiter.
Ich gebe auch Informationen weiter.
- Wolle
- Beiträge: 1930
- Registriert: Sa 27.04.02 17:59
- Wohnort: bei Stuttgart
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Was soll denn die agressive Art @Fireboard?? Jeder hat halt hier andere Erfahrungen gemacht, deshalb kannst Du Deine eigenen Erfahrungen nicht als das "non plus ultra" hinstellen, sondern solltest andere Erfahrungen auch gelten lassen. Du siehst ja an Manfred, dass durchaus auch "normale" Briefe ihren Weg ins UFN finden.Fireboard hat geschrieben:Dann hast Du ebend ""Glück""" gehabt, ansonsten war das so!!!!!!!!!!!!!MaceWindu hat geschrieben:@Fireboard
Ja, sicher. Die haben meine Adresse bestimmt aus dem Telefonbuch und meine Anfrage nach einer Kundennummer (Normalbrief) in den Müll geworfen.
Fireboard
Hast Du übrigens einen "heißen Draht" zum Vatikan, oder wer hat Dir geflüstert, dass die Deine "normalen" Briefe weggeworfen haben??

Schöne Grüße
Wolle
Meine Tauschlisten, immer aktuell:
[url=http://www.numismatikforum.de/ftopic4528.html]DM/Euro Liste[/url] - [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic8208.html#69002]Goldeuros gesucht[/url]
Wolle
Meine Tauschlisten, immer aktuell:
[url=http://www.numismatikforum.de/ftopic4528.html]DM/Euro Liste[/url] - [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic8208.html#69002]Goldeuros gesucht[/url]
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Do 18.11.04 19:07
- Wohnort: Potsdam
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Habe von einem Händler, diese Info erhalten, mit dem hinweis, dAS DIE DAS SO MACHEN; WEIL DIE SO VIELE Anfragen erhaltenWolle hat geschrieben:Was soll denn die agressive Art @Fireboard?? Jeder hat halt hier andere Erfahrungen gemacht, deshalb kannst Du Deine eigenen Erfahrungen nicht als das "non plus ultra" hinstellen, sondern solltest andere Erfahrungen auch gelten lassen. Du siehst ja an Manfred, dass durchaus auch "normale" Briefe ihren Weg ins UFN finden.Fireboard hat geschrieben:Dann hast Du ebend ""Glück""" gehabt, ansonsten war das so!!!!!!!!!!!!!MaceWindu hat geschrieben:@Fireboard
Ja, sicher. Die haben meine Adresse bestimmt aus dem Telefonbuch und meine Anfrage nach einer Kundennummer (Normalbrief) in den Müll geworfen.
Fireboard
Hast Du übrigens einen "heißen Draht" zum Vatikan, oder wer hat Dir geflüstert, dass die Deine "normalen" Briefe weggeworfen haben??
Gruß Fireboard
Informationen über Euromünzen bzw Bestellmöglichkeiten bei den neuen Euroländern,sind mir gerne willkommen.
Ich gebe auch Informationen weiter.
Ich gebe auch Informationen weiter.
- jaquesM
- Beiträge: 160
- Registriert: Fr 19.07.02 23:10
- Wohnort: Hildesheim
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Angefangen hat er bei ungefähr 300. Wollte mir damals 2 zu 299 kaufen und spekulieren, dass er steigt, um einen wieder zu verkaufen und den anderen damit zu finanzieren. Habs aber gelassen, weil mir 600 Euronen doch zu heftig waren.seppel74 hat geschrieben: Bisher sind alle Sätze sehr weit abgefallen.Nehmen wir den 2002er Vatikan.
Angefangen hat er glaub ich bei 1200-1300€.l
Monate später war er bei über 1000......

Mein Blog über Film-Beilagen in Zeitschriften:
[url]http://dvdbeileger.twoday.net[/url]
[url]http://dvdbeileger.twoday.net[/url]
-
- Beiträge: 1339
- Registriert: Fr 30.04.04 11:20
- Wohnort: zwischen Köln und Bonn
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
So sieht es aus. Bisher sind auch meine Bestellungen auf diesem Weg immer angekommen.Luecki hat geschrieben:Also ich hab meine Bestellscheine immer per normalen Brief verschickt und bisher wurde ich auch immer beliefert! Einschreiben ist also Quatsch!
Gruß
Luecki
Da will wohl jemand die Post reich machen!!!
-
- Beiträge: 100
- Registriert: Di 14.12.04 16:37
- Wohnort: Austria
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
warum sollte dir ein händler solche informationen geben. ein privat kunde mehr bei ufn ist ein kunde weniger bei einem händlerFireboard hat geschrieben: Habe von einem Händler, diese Info erhalten, mit dem hinweis, dAS DIE DAS SO MACHEN; WEIL DIE SO VIELE Anfragen erhalten
Gruß Fireboard

ich kann darüber keine erfahrung berichten da ich bisher noch keine kdnr hatte. meine anfragen bzgl. kdnr habe ich alle als normal brief geschickt und auch endlich eine kdnr bekommen. das bestelltformular habe ich eingeschrieben verschickt. mal gucken ob ich was bekomme.
hat eigentlich schon mal jemand an die auf dem bestellschein stehende email per mail bestellt? bei sm funktioniert das bestellen per mail super rasch

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 3690 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 0 Antworten
- 2381 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 1 Antworten
- 3155 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 1 Antworten
- 3036 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 0 Antworten
- 1513 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder