Provinzialbronze

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Benutzeravatar
spider
Beiträge: 1365
Registriert: Di 21.01.03 20:17
Wohnort: M/DK/N/
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Provinzialbronze

Beitrag von spider » Fr 15.04.05 22:13

Diese Münze hatte ich bisher unter Tiberius eingeordnet.
Heute habe ich sie dann nach langer Zeit einmal wieder in die Hand genommen und bei wildwinds verglichen.
Jetzt weiß ich ehrlich gesagt gar nicht mehr warum ich sie unter Tiberius eingeordnet habe.
Die Umschrift ist völlig anders obwohl der Stier sehr viel Ähnlichkeit mit dem meinigem hat.
Ich bin allerdings der festen Überzeugung das ihr mir die richtige "Schublade" zeigt. :D
Bild 1 und 2 sind von mir.
Bild 3 ist die Vergleichsmünze von wildwinds.
Dateianhänge
3.jpg
2.jpg
1.jpg

Benutzeravatar
Nikolausi
Beiträge: 368
Registriert: Di 24.12.02 15:36
Wohnort: emden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Nikolausi » Sa 16.04.05 22:31

Hallo,
ohne Literatur kommst Du hier nicht weiter.
Ich stimme Dir aber zu, auf den ersten oder zweiten Blick
ein Hispanischer Augustus aus Tarraconensis (Celsa).
auf den dritten Blick lande ich immer bei einem Tiberius
aus Turiasu (Tarazona)
sortier doch einfach alles in die Schublade "Torro Parado"
Wenn Du alle Asse beisammen hast, ist der Schrank voll... :lol:
Grüße
Suche: Alte Auktionskataloge
Römische Republik, Pfaleristik

Benutzeravatar
spider
Beiträge: 1365
Registriert: Di 21.01.03 20:17
Wohnort: M/DK/N/
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von spider » Sa 16.04.05 23:26

@Nikolausi
Danke für deine Antwort.
Wenigstens sind wir uns des spanischen Ursprungs sicher. :wink:

[/quote]sortier doch einfach alles in die Schublade "Torro Parado"
Wenn Du alle Asse beisammen hast, ist der Schrank voll... [quote]

Scherzkeks.

gebe doch mal wenigstens einen Tip ab wo ich suchen könnte.

Ich weiß genau das du mich bloß schmoren lässt, :evil: :wink:

Benutzeravatar
richard55-47
Beiträge: 5478
Registriert: Mo 12.01.04 18:25
Wohnort: Düren
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 570 Mal

Beitrag von richard55-47 » So 17.04.05 13:53

in Spanien
do ut des.

Benutzeravatar
spider
Beiträge: 1365
Registriert: Di 21.01.03 20:17
Wohnort: M/DK/N/
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von spider » So 17.04.05 15:35

AV:TI CAESAR AVGVST F IMPERAT
RV: MVN TVR C CAEC SER M VAL QVAD

RPC 417

Benutzeravatar
Nikolausi
Beiträge: 368
Registriert: Di 24.12.02 15:36
Wohnort: emden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Nikolausi » Mo 18.04.05 11:14

@spider: Tschullige die späte Antwort, stimmt nicht, ich lass Dich nicht schmoren...
Diese Münztypen der Iberischen Halbinsel
interessieren mich nur ganz bedingt, insofern, da sie die direkte
Fortsetzung Republikanischer Münztypen sind, die einerseits direkt Graeco -punischer anderseits keltiiberische Tradition fortsetzen.
Die Übergänge von den barbarisierten "Iberischen Beischlägen"
zu den Iberischen Münzen des Augustus sind sehr fließend.
Die Münzen des Tiberius aus der dieser Provinz (und den Städten) setzen diese Traditon fort.
Die Münzstätten haben unter Tiberius lustig mit Augustus Potrait weitergeprägt, das DIVUS erscheint sehr spät, teilweise hat man den Eindruck, dass Tiberius ein Zwilling von Augustus war.

An Literatur zu diesen Münzen kann ich Dir nichts empfehlen--- keine Ahnung. Die schnellste Form der Recherche zu Deiner Münze wären die Auktionen von Sossa, Aureus, Janos etc...

Grüße Nikolausi
Suche: Alte Auktionskataloge
Römische Republik, Pfaleristik

Benutzeravatar
spider
Beiträge: 1365
Registriert: Di 21.01.03 20:17
Wohnort: M/DK/N/
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von spider » Mo 18.04.05 19:19

@Nikolausi
Vielen Dank.
Ich konnte sie mittlerweile bestimmen(lassen). :wink:

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Provinzialbronze Bestimmungshilfe
    von gallienvs » » in Römer
    5 Antworten
    1000 Zugriffe
    Letzter Beitrag von gallienvs

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder