50 Pfennig F, Wilhelm u. Charlotte in Gold 1911,
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Mi 20.07.05 14:22
- Wohnort: BAWÜ/black forest
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
50 Pfennig F, Wilhelm u. Charlotte in Gold 1911,
Hallo, darf ich bei diesen Münzen noch um eine Bestimmung bzw um eine etwaige Wertangabe bitten? 50 Pfennig F von 1877 und Kaiser Wilhelm und Charlotte von 1911 in Gold gefasst. Vielen Dank - mfg B.
- Lutz12
- Moderator
- Beiträge: 2794
- Registriert: Fr 10.01.03 11:24
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 36 Mal
- Danksagung erhalten: 100 Mal
Hallo milkyway,
Die Münzbrosche ist für Numismatiker nur bedingt interessant. Das 3 Mark-Stück Württemberg Silberhochzeit läßt sich sicher entfernen, allerdings bleibt die Frage, ob an den Befestigungspunkten nicht Spuren zurückbleiben. Manchmal wurde zum Zwecke der Einpassung auch der Rand beschliffen, das würde das Stück dann auf den Silberwert reduzieren. Ich würde es deshalb so lassen wie es ist. Ein schönes Teil für Schmuckliebhaber. Da es von dem 3 Mark-Stück 2 unterschiedliche Varianten gibt solltest Du nochmal genau hinschauen (Das H in Charlotte existiert mit Querstich im H mittig = Normalstück, oberhalb der Mitte = selten.
50 Pfennig 1977 F ist ein besseres Stück in durchschnittlicher Erhalltung (ich schätze s-fss). Katalogpreise habe ich nur für Erhaltung ss=75,- Euro, dieser ist aber aufgrund der geringeren Erhaltung nicht realistisch.
Gruß Lutz12
Die Münzbrosche ist für Numismatiker nur bedingt interessant. Das 3 Mark-Stück Württemberg Silberhochzeit läßt sich sicher entfernen, allerdings bleibt die Frage, ob an den Befestigungspunkten nicht Spuren zurückbleiben. Manchmal wurde zum Zwecke der Einpassung auch der Rand beschliffen, das würde das Stück dann auf den Silberwert reduzieren. Ich würde es deshalb so lassen wie es ist. Ein schönes Teil für Schmuckliebhaber. Da es von dem 3 Mark-Stück 2 unterschiedliche Varianten gibt solltest Du nochmal genau hinschauen (Das H in Charlotte existiert mit Querstich im H mittig = Normalstück, oberhalb der Mitte = selten.
50 Pfennig 1977 F ist ein besseres Stück in durchschnittlicher Erhalltung (ich schätze s-fss). Katalogpreise habe ich nur für Erhaltung ss=75,- Euro, dieser ist aber aufgrund der geringeren Erhaltung nicht realistisch.
Gruß Lutz12
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 1379 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bajor69
-
- 2 Antworten
- 383 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Anno1990
-
- 5 Antworten
- 1849 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von coin-catcher
-
- 1 Antworten
- 1232 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 7 Antworten
- 3025 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KingD07x
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder