Bestimmungsproblem - Bitte um Hilfe
Moderator: Wurzel
Bestimmungsproblem - Bitte um Hilfe
Hallo liebe Byzantiner,
tut mir ja leid, vielleicht gebe ich morgen eine "richtige" byzantinische Münze hier rein, heute ein Bestimmungsproblem mit einer Schüssel.
Die Münze ist 4 Gramm schwer und hat 2,8 bis 3 cm Durchmesser.
Wie an den Fotos leicht nachzuvollziehen ist, handelt es sich auf der VS um Muttergottes (MP-OV), die auf einem Thron OHNE Lehne sitzt.
Auf RS befindet sich ein vollständiger, stehender Herrscher im Krönungsgewand bzw. Chlamys, der einen Reichsapfel mit DOPPELkreuz und ein Labarum hält.
Nehme ich mir den Petzlaff VOL 1 (Seite 9) so ist in dieser Kombination nur ein Ergebnis möglich: Johannes II.
Unter Johannes II finden sich im Petzlaff zwei Typen mit Muttergottes und Thron ohne Lehne (Seite 16):
2.2 Stehender Kaiser in Militäruniform (trifft wohl nicht auf die Münze zu)
2.3 Stehender Kaiser in ziviler Loros mit Akakia (trifft wohl nicht auf die Münze zu). Außerdem soll der Labarumschaft keinen Punkt haben. Auf der Münze gibt es den aber unterhalb des Arms.
Wichtigstes Indiz für meine fehlerhafte Zuordnung ist aber die Inschrift auf der RS, die auf der linken Seite mit MANVNA... beginnt, also eher auf den münzenreichen MANUEL verweist.
Wo liegt mein Fehler?
Gruß
Truben
tut mir ja leid, vielleicht gebe ich morgen eine "richtige" byzantinische Münze hier rein, heute ein Bestimmungsproblem mit einer Schüssel.
Die Münze ist 4 Gramm schwer und hat 2,8 bis 3 cm Durchmesser.
Wie an den Fotos leicht nachzuvollziehen ist, handelt es sich auf der VS um Muttergottes (MP-OV), die auf einem Thron OHNE Lehne sitzt.
Auf RS befindet sich ein vollständiger, stehender Herrscher im Krönungsgewand bzw. Chlamys, der einen Reichsapfel mit DOPPELkreuz und ein Labarum hält.
Nehme ich mir den Petzlaff VOL 1 (Seite 9) so ist in dieser Kombination nur ein Ergebnis möglich: Johannes II.
Unter Johannes II finden sich im Petzlaff zwei Typen mit Muttergottes und Thron ohne Lehne (Seite 16):
2.2 Stehender Kaiser in Militäruniform (trifft wohl nicht auf die Münze zu)
2.3 Stehender Kaiser in ziviler Loros mit Akakia (trifft wohl nicht auf die Münze zu). Außerdem soll der Labarumschaft keinen Punkt haben. Auf der Münze gibt es den aber unterhalb des Arms.
Wichtigstes Indiz für meine fehlerhafte Zuordnung ist aber die Inschrift auf der RS, die auf der linken Seite mit MANVNA... beginnt, also eher auf den münzenreichen MANUEL verweist.
Wo liegt mein Fehler?
Gruß
Truben
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Mi 26.11.03 18:14
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Bestimmungsproblem - Bitte um Hilfe
Hallo Truben,Truben hat geschrieben:tut mir ja leid, vielleicht gebe ich morgen eine "richtige" byzantinische Münze hier rein, heute ein Bestimmungsproblem mit einer Schüssel.
unser guter alter Manuel ist doch ein waschechter Byzantiner !

Gruss
A.
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Mi 26.11.03 18:14
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 250 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Münzketier
-
- 2 Antworten
- 1441 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
-
- 6 Antworten
- 2547 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nick1081
-
- 11 Antworten
- 3420 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von züglete
-
- 5 Antworten
- 1849 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TorWil
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder