Hi,
I wonder where is this silver coin from.
It weights 1.2 gr. and it's diammeter is 18 mm.
Thanks
Old silver coin from where ?
- Salier
- Beiträge: 1444
- Registriert: Di 19.04.05 18:28
- Wohnort: Mekelenborch
- Hat sich bedankt: 193 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Hallo ,
heripo hat recht ,es ist Erzbischof Engelbert I. Graf von Berg allerdings
ohne Minister titel. Hävernick 634.
Engelbert war Anhänger des Kölner Schismas und Gefolgsmann des anschließenden Bürgerkriegs.Er wird 1216 exkommuniziert,aber nicht abgesetzt.Später ist er Teilnehmer bei der Krönung des jungen Königs Friedrich II. in Aachen. Nachdem er zwei Tage lang mit Graf Friedrich von Isenburg wegen der Essener Vogtei vergeblich verhandelt hatte, wurde er von diesem am 7. November 1225 auf dem Gevelsberg zwischen Hagen und Schwelm ermordet.
Gruß an Alle
Salier
heripo hat recht ,es ist Erzbischof Engelbert I. Graf von Berg allerdings
ohne Minister titel. Hävernick 634.
Engelbert war Anhänger des Kölner Schismas und Gefolgsmann des anschließenden Bürgerkriegs.Er wird 1216 exkommuniziert,aber nicht abgesetzt.Später ist er Teilnehmer bei der Krönung des jungen Königs Friedrich II. in Aachen. Nachdem er zwei Tage lang mit Graf Friedrich von Isenburg wegen der Essener Vogtei vergeblich verhandelt hatte, wurde er von diesem am 7. November 1225 auf dem Gevelsberg zwischen Hagen und Schwelm ermordet.
Gruß an Alle

Salier
Das schönste was Wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle. [Albert Einstein]
Danke "Salier" ...
ich find's toll, wenn man - wie Du - noch einwenig geschichtliche Hintergründe zur Person des Münzeditors hinzufügen kann - so verstehe z.B. i c h meine MA-Sammelleidenschaft !
Da ich allerdings in einer "Salier-Pfalz" lebe - hier soll Konrad II. seine reiche Schwäbin geehelicht haben und in Italien heißen "wir" die Ghibbellinen" ... na ?
damit sälisch-staufische Grüße, heripo
ich find's toll, wenn man - wie Du - noch einwenig geschichtliche Hintergründe zur Person des Münzeditors hinzufügen kann - so verstehe z.B. i c h meine MA-Sammelleidenschaft !
Da ich allerdings in einer "Salier-Pfalz" lebe - hier soll Konrad II. seine reiche Schwäbin geehelicht haben und in Italien heißen "wir" die Ghibbellinen" ... na ?
damit sälisch-staufische Grüße, heripo
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 1985 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pinneberg
-
- 2 Antworten
- 730 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Artemis
-
- 2 Antworten
- 1352 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pfennig-cowboy
-
- 3 Antworten
- 1892 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 2 Antworten
- 1838 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]