Neuerscheinung: Das Münzwesen des Römischen Reiches

Sammelforum für Numismatische Literatur
Benutzeravatar
corrado26
Beiträge: 603
Registriert: Fr 01.11.02 16:21
Wohnort: Schwarzwald
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von corrado26 » Mo 23.02.04 11:03

@karlantonmmartini:
Darf ich bescheiden anfragen, welchen Schleier Du meinst??????????????? :roll:
Gruß
corrado26
Scio me nescire sed tamen censeo cogitare necesse esse

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8265
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 681 Mal
Danksagung erhalten: 1232 Mal

Beitrag von KarlAntonMartini » Mo 23.02.04 12:40

Erschienen ist der "Kankelfitz-Nachfolger":
U. Kampmann: Die Münzen der römischen Kaiserzeit

Die weitere Entschleierung überlasse ich berufeneren Mündern :-)

Grüße, KAM

Benutzeravatar
quintus
Beiträge: 213
Registriert: Mo 29.09.03 22:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von quintus » So 07.03.04 15:56

Das Beispiel mit den Schmetterlingen finde ich sehr gut.

Ich glaube daß das Buch als Nachschlagewerk zur ersten
Orientierung gut geeignet ist.
Aber ich befürchte daß Sammler, welche schon etwas
länger ihr Hobby betreiben, nicht besonders lange in
diesem Buch verweilen werden.

So ging es mir jedenfalls.

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8265
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 681 Mal
Danksagung erhalten: 1232 Mal

Beitrag von KarlAntonMartini » Mo 08.03.04 09:35

wenn von vornherein beide Bücher zur Auswahl gestanden hätten, wäre bei mir nur der Kampmann im Bücherregal gelandet. So habe ich jetzt beide und der Verleger freut sich. Und jetzt muß Ursula Kampmann natürlich noch das Buch über die Provinzialprägungen liefern :-))
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder