Ich habe mal Münzen, wie's irgendwo empfohlen war, in ein Gemisch aus Natriumcarbonat und Natriumbicarbonat gelegt. Da war nachher die allermeiste Bronzepest zumindest weg, aber die Münzen waren rötlich-kupfrig und unschön rauh. Wahrscheinlich habe ich etwas falsch gemacht, derzeit behandle ich mit Benzotriazol.
Homer
100 römer
Moderator: Homer J. Simpson
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12044
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 335 Mal
- Danksagung erhalten: 1687 Mal
- Arminius
- Beiträge: 957
- Registriert: Di 30.05.06 14:55
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 100 römer
[quote="Homer J. Simpson"]Ich habe mal Münzen, wie's irgendwo empfohlen war, in ein Gemisch aus Natriumcarbonat und Natriumbicarbonat gelegt. Da war nachher die allermeiste Bronzepest zumindest weg, aber die Münzen waren rötlich-kupfrig und unschön rauh. Wahrscheinlich habe ich etwas falsch gemacht,
Homer[/quote]
Erinnert eher eine Natronlauge-Behandlung. Vieleicht hat der Chemikalien-Lieferant, was bei Laien schnell passieren kann, Natron mit Natronlauge verwechselt. Und wer weiss, was da noch alles im Spiel war? Ab einem gewissen Grad von Vorschädigung und Bronzepest ist eben keine schöne Oberfläche mehr zu rekonstruieren.
Bei langer Verweilzeit in Salzlösungen sollte man die Münzen einzeln behandeln, sonst hat man einen zusätzlichen elektrochemischen Effekt: eine elektrolytische Reinigung der edleren Metalle und die Oxidation oder gar Auflösung der unedleren.
" derzeit behandle ich mit Benzotriazol."
Soda ist garantiert billiger und völlig unbedenklich (Backpulver!), sofern man nicht Natron und Natronlauge durcheinander bringt. Kurzes Aufkochen und anschließendes langsames Abkühlen in Soda-Lösung schadet nicht.
Versucht es mal mit einer grünen "Gurke" aus euren Schrottkisten.
Homer[/quote]
Erinnert eher eine Natronlauge-Behandlung. Vieleicht hat der Chemikalien-Lieferant, was bei Laien schnell passieren kann, Natron mit Natronlauge verwechselt. Und wer weiss, was da noch alles im Spiel war? Ab einem gewissen Grad von Vorschädigung und Bronzepest ist eben keine schöne Oberfläche mehr zu rekonstruieren.
Bei langer Verweilzeit in Salzlösungen sollte man die Münzen einzeln behandeln, sonst hat man einen zusätzlichen elektrochemischen Effekt: eine elektrolytische Reinigung der edleren Metalle und die Oxidation oder gar Auflösung der unedleren.
" derzeit behandle ich mit Benzotriazol."
Soda ist garantiert billiger und völlig unbedenklich (Backpulver!), sofern man nicht Natron und Natronlauge durcheinander bringt. Kurzes Aufkochen und anschließendes langsames Abkühlen in Soda-Lösung schadet nicht.
Versucht es mal mit einer grünen "Gurke" aus euren Schrottkisten.
meine Zahlungsmittel-Dateien
Ich lasse mich durch Ansichts- und Glaubensfragen nicht in einen Empörungsmodus bringen.
Ich lasse mich durch Ansichts- und Glaubensfragen nicht in einen Empörungsmodus bringen.
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12044
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 335 Mal
- Danksagung erhalten: 1687 Mal
Re: 100 römer
Zum Chemiker bin ich sicher nicht geboren. Aber keine Bange, Na2CO3, NaHCO3 und NaOH kann ich schon auseinanderhalten (fühlen sich auch auf der Haut ganz verschieden an
- DON'T TRY THIS AT HOME!!! - ). Ich werd's aber mit einer "grünen Gurke" noch mal probieren.
.
Viele Grüße,
Homer

Ganz wichtiger Satz. Auf einer Glatze kann man keine Locken drehen. Als Kind habe ich mal gelesen, wie wertvoll 5-DM-Stücke von 1951 in vz seien, und habe dann mit Stahlfix versucht, aus meinen Umlaufstücken (Erhaltung s) vz-Stücke zu machenArminius hat geschrieben:Ab einem gewissen Grad von Vorschädigung und Bronzepest ist eben keine schöne Oberfläche mehr zu rekonstruieren.

Viele Grüße,
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 18 Antworten
- 3372 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lucius Aelius
-
- 71 Antworten
- 9286 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 3 Antworten
- 521 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Benno
-
- 18 Antworten
- 1736 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
-
- 2 Antworten
- 1817 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tio