Alte Römische Münze?

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

diwidat
Beiträge: 2187
Registriert: Mi 27.04.05 20:29
Wohnort: bei Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Alte Römische Münze?

Beitrag von diwidat » Do 16.09.10 23:33

alexander20 hat geschrieben: Ein Museum würde solche -mit Verlaub billigen Kopien- wohl kaum als Ausstellungsstück nehmen.
alexander20
Da sind mir andere Erkenntnisse geläufig -

Das Museum in Kaiseraugst bei Basel hat von den wertvolleren Stücken NUR Repliken in den Vitrinen.
Erst bei der Ausstellung "Die Römer am Oberrhein" die in Karlsruhe gezeigt wurde, waren die Originale zu besichtigen.
Das Landesmuseum in Karlsruhe ist auch anders gesichert als die römische Villa in Kaiseraugst.

Auch in Bliesbruck (Europäischer Kulturpark bei Reinheim im Saarland) gab es nur Repliken zu sehen.
In der Ausstellung über die Wickinger in Mannheim wurden auch nur Repliken - einschließlich dem Goldschmuck - gezeigt.
Meine Frage an die Kuratorin die uns führte, was dann nach der Ausstellung mit den Repliken geschieht, war für mich als Fälschungssammler negativ - sie werden alle eingebunkert, dass niemand etwas entwenden kann.
Keine Liebe unter den Menschen - besonders unter den Sammlern :oops:

Gruß diwidat

Benutzeravatar
cepasaccus
Beiträge: 2493
Registriert: Di 04.03.08 12:14
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal
Kontaktdaten:

Re: Alte Römische Münze?

Beitrag von cepasaccus » Fr 17.09.10 10:03

Im Museum in Augst (Kanton Basel. Kaiseraugst ist das rheinwaerts gelegene Dorf) sind die Originale ausgestellt. Wenn Objekte verliehen werden, z. B. eben nach Karlsruhe, dann werden diese durch Kopien ersetzt und auch als solche gekennzeichnet. Als ich vor zwei Jahren dort war waren ein paar Objekte verliehen und gekennzeichnet. Vielleicht waren die da grad in Karlsruhe. Dieses Jahr zum Roemerfest waren alle wieder da.

vale
kitty mea felis duodeviginti annos nata requiescat in pace. laeta gaudiumque meum erat. desiderio eius angor.

Benutzeravatar
cepasaccus
Beiträge: 2493
Registriert: Di 04.03.08 12:14
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal
Kontaktdaten:

Re: Alte Römische Münze?

Beitrag von cepasaccus » So 03.10.10 02:33

Ich war heute im Keltenmuseum in Manching. Dort sind leider Repliken als normale Ausstellungsobjekte vorhanden. Das verunsichert schon. Abgesehen davon und der von allen bemaengelten, schlechten Beleuchtung ist es aber schon ein schoenes Museum.

valete
kitty mea felis duodeviginti annos nata requiescat in pace. laeta gaudiumque meum erat. desiderio eius angor.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • alte Münze
    von inmar » » in Mittelalter
    2 Antworten
    1892 Zugriffe
    Letzter Beitrag von inmar
  • Römische Münze?
    von MarcusAurel » » in Mittelalter
    8 Antworten
    4025 Zugriffe
    Letzter Beitrag von pinpoint
  • Römische Münze?
    von Huesi » » in Römer
    6 Antworten
    2607 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Huesi
  • Alte Münze identifizieren
    von Weckesser » » in Römer
    7 Antworten
    3462 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Ist das eine römische Münze?
    von Turbokevin » » in Römer
    6 Antworten
    1637 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Larth

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder