Vatikan Sedisvacanz 2005 - worauf achten?
Moderator: Sebastian D.
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Di 12.01.10 18:27
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Pflock
- Beiträge: 1852
- Registriert: Sa 05.11.05 20:47
- Wohnort: Am Mittelpunkt Deutschlands (am echten natürlich ;o)
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
So etwas Ähnliches gab es in den 90ern auch in Deutschland. Verschiedene Städte, Gemeinden, Vereine etc. haben aus Marketing-Gründen für eng begrenzte Zeiträume "Münzen" mit ECU- oder Euro-Währung ausgegeben. Mit diesen Münzen konnte man dann z.B. für ein Wochenende in dieser Gemeinde einkaufen.Mister Münze hat geschrieben:... Es gibt einen mir bekannten offiziellen Probe-Satz aus Spanien 1997, die Echtheit ist an dem gekrönten M (Spanische Prägestätte Madrid) zu sehen. Diese Prägungen waren 1997 für wenige Tage in der Nähe von Madrid offizielles Zahlungsmittel. Bilder im Anhang (auch mein eigener Satz).MissVerständnis hat geschrieben:Dann gibt es also keinen *Probe-KMS*, richtig?
Dies waren jetzt aber keine offiziellen Ausgaben der Bundesrepublik.
Ich kann mir aber vorstellen, daß diese "Münzen" für Euro-Sammler interessant sein können. Da ich sie selbst nicht sammel, weiß ich nicht, ob die schwer zu beschaffen und wie die Preise sind.
Gruß Pflock
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 3790 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 1 Antworten
- 3232 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 1 Antworten
- 3120 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 0 Antworten
- 1551 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 0 Antworten
- 2494 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Numis-Student