ja, es stimmt nicht alles was geschrieben stehtHomer J. Simpson hat geschrieben: ↑Mo 27.10.25 22:26Reppa, DIE Spezialisten...
Genau so müßt ihr euch das vorstellen, wenn die im Fernsehen/Internet/Zeitung sagen: "Experten warnen/vermuten/fordern..."
Homer
ich kann ja mal bei meinen Kolegen in Hall nach fragen
einige Details würden gegen Hall und für Hammerprägung in Salzburg sprechen
zu dieser Zeit wurden grosse Münzen in Hall bereits mit Walze geprägt (~ab 1572) vor allem meine ältesten Haller Taler die in den Zeitraum der Turmtaler passen (Guldentaler 1575 und Taler Ferd. II bis 1595) die zeigen einige Walzrillen, und die gewalzten Taler habe alle eine Gemeinsamkeit, sie liegen alle nicht flach auf sondern sind mehr oder weniger stark gekrümmt (immer Mulde ~ mittig auf der Rückseite, Buckel ~mittig auf der Vorderseite) und das führt dazu dass die Aversseite mittig immer eher abgenutzt aussieht und die Reversseite sieht in der Mulde immer perfekt aus, am Turmtaler fällt mir da aber nichts auf was auf Wölbungen hinweist (ist am Bild aber eher schwer zu Beurteilen)
der gezeigte Turmtaler zeigt aber auch keine Walzrillen sondern eher Schlagschatten bei einigen Buchstaben auf der Vorderseite, das sind eher Anzeichen für eine Hammerprägung (prellender Oberstempel, Doppelschlag usw.)
und die Schriftpunzen passen auch nicht zu meinen Haller Talern in diesem Zeitraum
sind halt gleich mehrere Indizien die gegen Hall sprechen
Lg Manfred