Frage zum Wert

1871-1945/48
Antworten
Mr_Pink
Beiträge: 2
Registriert: So 20.11.05 21:18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Frage zum Wert

Beitrag von Mr_Pink » So 20.11.05 21:24

Hallo
Ich habe eine Münze geerbt und wüsste mal gern ob sie was wert is

Münzbeschreibung: Gold 10 Mark
Vorderseite: Günther Fürst zu Schwarzburg
Rudolstadt
Rückseite: Deutsches Reich 1898 10 Mark

tomsoul
Beiträge: 196
Registriert: Mi 16.03.05 20:04
Wohnort: Aschaffenburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von tomsoul » Mo 21.11.05 16:39

Hallo,

da hast du aber ein echt schönes Stück bekommen.

Wenn diese Münze echt ist hat sie einen Sammlerwert von 600 bis 1.000 Euro oder sogar noch mehr bei sehr guter Erhaltung.

Allerdings sollte das mit dem "echt" nicht unterschätzt werden. Gerade die kleineren Goldmünzen des Kaiserreichs und dann natürlich die etwas selterenen wurde recht häufig nachgeprägt, sprich gefälscht. Und das nicht nur zur damaligen Zeit sondern auch in der Neuzeit. Einige dieser Nachprägungen sind nur mit größter Mühe von Originalen zu unterscheiden. Daher würde ich sie von einem Münzhändler auf Echtheit prüfen lassen.

Und falls du sie mal irgendwann verkaufen möchtest melde dich ruhig bei mir :wink:

Gruß

Tom

Mr_Pink
Beiträge: 2
Registriert: So 20.11.05 21:18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Mr_Pink » Mo 21.11.05 17:42

Hi

Ist wahrscheinlich echt .
War heute Mittag beim Münzhändler. Lasse sie überprüfen.
Wenn du interesse hast kann ich mich nochmal bei dir melden wenn sie echt ist natürlich mit bestätigung

Gruß Mr_Pink

tomsoul
Beiträge: 196
Registriert: Mi 16.03.05 20:04
Wohnort: Aschaffenburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von tomsoul » Mo 05.12.05 10:32

Wenn Sie auf Echtheit geprüft (mit Zertifikat) ist melde dich einfach bei mir.

Gruß

Tom

Benutzeravatar
wpmergel
Beiträge: 1538
Registriert: Mo 08.07.02 10:09
Wohnort: Bad Arolsen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von wpmergel » Mo 05.12.05 14:21

Hallo Mr. Pink,

ein anerkannter Münzsachverständiger besonders für Münzen der Kaiserzeit ist Guy Franquinet. Hier der Link zu seiner Seite:
http://www.dutchman-numis.de/
Eine solche Expertise kostet zwar ein paar Euros, lohnt sich aber in diesem Fall.
Wenn eine Expertise vorliegt, wäre ich ebenfalls interessiert.
Herzliche Grüße aus Waldeck
Wolfgang M.

www.Waldecker-Münzen.de
www.Waldecker-Münzfreun.de

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Frage 20€ unc nr
    von Pawelflo » » in Banknoten / Papiergeld
    1 Antworten
    2348 Zugriffe
    Letzter Beitrag von pingu
  • Frage Keltenreferenzwerk
    von Pipappo67 » » in Kelten
    2 Antworten
    5011 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Frage zu den Erhaltungsgraden
    von krinz » » in Sonstiges
    3 Antworten
    2905 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Erdnussbier
  • Frage zu 3 Fundstücken
    von Bonessi » » in Gästeforum
    1 Antworten
    5375 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Erdnussbier
  • Frage zu Händlern
    von Laurentia » » in Römer
    9 Antworten
    1835 Zugriffe
    Letzter Beitrag von dictator perpetuus

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder