Alles vom Asiatischen Kontinent bis nach Australien
rgHorus
Beiträge: 16 Registriert: So 29.01.06 01:16
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von rgHorus » So 29.01.06 01:41
Hi,
ich wollte fragen, was das hier für eine Münze ist, aus welcher Zeit sie stammt und ob sie echt ist.
Danke
Dateianhänge
Afrasi
Beiträge: 2052 Registriert: Fr 11.03.05 19:12
Wohnort: 27259 Varrel
Hat sich bedankt:
3 Mal
Danksagung erhalten:
14 Mal
Beitrag
von Afrasi » So 29.01.06 11:05
Kaiser Chien-Lung (1736-1795), 1 Cash, Pao Ting mint. Sieht echt aus. Meine Schreibweise für die chinesische Begriffe ist allerdings noch die alte ...
Ich könnte mich über Vieles aufregen, aber zum Glück bin ich nicht verpflichtet dazu. :-)
rgHorus
Beiträge: 16 Registriert: So 29.01.06 01:16
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von rgHorus » So 29.01.06 17:10
Danke dir, jetzt weiß ich endlich, wie alt die Münze ist.
Was bedeutet denn Pao Ting mint?
Afrasi
Beiträge: 2052 Registriert: Fr 11.03.05 19:12
Wohnort: 27259 Varrel
Hat sich bedankt:
3 Mal
Danksagung erhalten:
14 Mal
Beitrag
von Afrasi » Mo 30.01.06 18:12
Das ist der Name der Prägestätte in der Provinz Chihli. Unter Chihli ist sie auch im Katalog von Krause-Mishler.
Ich könnte mich über Vieles aufregen, aber zum Glück bin ich nicht verpflichtet dazu. :-)
rgHorus
Beiträge: 16 Registriert: So 29.01.06 01:16
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von rgHorus » Mi 19.04.06 22:20
Danke für die bisherigen Antworten!
Wieviel ist denn die Münze ungefähr Wert?
Ist das ein relativ guter Zustand? (Ich hab leider kein Vergleich wie die meisten aussehen!)
chinamul
Beiträge: 6055 Registriert: Di 30.03.04 17:05
Wohnort: irgendwo in S-H
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
79 Mal
Beitrag
von chinamul » Do 20.04.06 11:16
Münzen der Prägestätte Chihli gehören zu den etwas selteneren. Der Zustand des Stückes ist jedoch nicht besonders gut. Weil es aber offenbar echt ist, würde ich den Wert sehr optimistisch mal auf 3 - 6 Euro veranschlagen, eher weniger.
Gruß
chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
rgHorus
Beiträge: 16 Registriert: So 29.01.06 01:16
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von rgHorus » Mo 24.04.06 14:14
OK, danke.
Unbestimmte Münze Keltische Münze
Antworten: 1
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
vielleicht kann mir jemand von euch helfen.Zu der aufgezeigten Münze konnte ich keine Informationen recherchieren. Eventuell hat von...
Letzter Beitrag
Hi
Das ist ein Vindeliker Quinar Typ Dühren.
Gruß CR
1 Antworten
200 Zugriffe
Letzter Beitrag von CAROLUS REX
Di 20.05.25 10:45
Münze A5
Antworten: 2
Erster Beitrag
AE, 5,07g, 18,11mm
Letzter Beitrag
Keine Ahnung :? . Münzen mit einem Athenakopf und einer Eule gibt es ja genug, bei der schwachen Erhaltung hier ist das nicht leicht zu entscheiden...
2 Antworten
1318 Zugriffe
Letzter Beitrag von Altamura2
Do 02.01.25 09:59
Münze A9
Antworten: 4
Erster Beitrag
AE, 0,97g, 9,90mm
Letzter Beitrag
Ich denke schon, dass es was antik grieschiches sein müsste. Wenn du doch was anderes findest gibt es ein Erdnussbier ;)
4 Antworten
1973 Zugriffe
Letzter Beitrag von Erdnussbier
Sa 01.02.25 21:41
Münze A6
Antworten: 1
Erster Beitrag
AE, 0,62g, 8,78g
Am Avers erkenne ich nix, kann also nicht garantieren, dass der richtig ausgerichtet ist.
Letzter Beitrag
???
Sorry: ???
1 Antworten
1260 Zugriffe
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mi 01.01.25 21:32
Ist das eine Münze?
Antworten: 3
Erster Beitrag
Hallo zusammen, kann mir bitte jemand helfen diese Münze ( sofern es eine ist) zu bestimmen
4,06 Gramm
13mm Durchmesser
2,5 mm dick
Bedanke mich...
Letzter Beitrag
Wow doch eine Münze und dann noch so alt und so weit her.
Herzlichen Dank für die Hilfe und Bestimmung
Gruß Martin
3 Antworten
2194 Zugriffe
Letzter Beitrag von Regensburger
So 05.11.23 09:02
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder