Themenwahl für Mag-Arbeit
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Di 03.01.06 11:08
- Wohnort: AVGVSTA VINDELICVM
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Themenwahl für Mag-Arbeit
Hallo Münzfreunde,
ich hab mal eine etwas ungewöhnliche Frage. Ich studiere Klassische Archäologie im Hauptfach, bin aber auch sehr an der Alten Geschichte und insbesondere der römischen Numismatik interessiert. Deshalb habe ich mit meinem Professor ausgehandelt, dass ich über ein archäologisch-numismatisches Thema meine Mag-Arbeit anfertigen kann. Die Themenwahl bleibt mir frei. Hat irgendjemand von Euch vielleicht einen kleinen Tipp? Wie sieht's denn beispielsweise mit Aeternitas-Darstellungen auf flavischen Münzen o.ä. aus? Oder ist da die Literatur bereits zu umfangreich? Bin über jeden Vorschlag dankbar.
MfG Numismaticus
Edit durch Pscipio: habe den Beitrag aus dem Roma gaudens-Thread herausgetrennt und in diesen separaten Thread eingestellt.
ich hab mal eine etwas ungewöhnliche Frage. Ich studiere Klassische Archäologie im Hauptfach, bin aber auch sehr an der Alten Geschichte und insbesondere der römischen Numismatik interessiert. Deshalb habe ich mit meinem Professor ausgehandelt, dass ich über ein archäologisch-numismatisches Thema meine Mag-Arbeit anfertigen kann. Die Themenwahl bleibt mir frei. Hat irgendjemand von Euch vielleicht einen kleinen Tipp? Wie sieht's denn beispielsweise mit Aeternitas-Darstellungen auf flavischen Münzen o.ä. aus? Oder ist da die Literatur bereits zu umfangreich? Bin über jeden Vorschlag dankbar.
MfG Numismaticus
Edit durch Pscipio: habe den Beitrag aus dem Roma gaudens-Thread herausgetrennt und in diesen separaten Thread eingestellt.
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Numismaticus
An der Uni eine Arbeit zu einem numismatischen Thema zu schreiben ist natürlich sehr reizvoll! Hast du denn schon eine Ahnung von der Numismatik, d.h. Erfahrung z.b. als Sammler, oder ist dieses Gebiet Neuland für dich? Im letzteren Falle würde ich es als sehr schwierig bis unmöglich erachten, dich in kurzer Zeit weit genug einzuarbeiten, um sinnvolle wissenschaftliche Forschung zu betätigen. Ist natürlich eine Zeitfrage. Wenn du dich aber schon auskennst, solltest du nach einem genau umrissenen Problemkreis suchen, nach einer ungelösten Frage, einem schlecht- oder überhaupt nicht dokumentierten Gebiet, oder einem kontroversen Thema. Eine Arbeit macht schliesslich nur dann Sinn, wenn du von Afang an einer Fragestellung nachgehen kannst, sei es z.B. die bisher unbekannte Bedeutung einer bestimmten Darstellung, eine Abhandlung über die Entwicklung eines über längere Zeit verwendeten Münzmotivs, oder die bisher ungeklärte Datierung eines gewissen Münztypes.
Du interessierst dich für Aeternitas-Darstellungen auf flavischen Münzen - ist das nur ein allgemeines Interesse oder geht es dir dabei um ein bestimmtes Problem?
Gruss, Pscipio
An der Uni eine Arbeit zu einem numismatischen Thema zu schreiben ist natürlich sehr reizvoll! Hast du denn schon eine Ahnung von der Numismatik, d.h. Erfahrung z.b. als Sammler, oder ist dieses Gebiet Neuland für dich? Im letzteren Falle würde ich es als sehr schwierig bis unmöglich erachten, dich in kurzer Zeit weit genug einzuarbeiten, um sinnvolle wissenschaftliche Forschung zu betätigen. Ist natürlich eine Zeitfrage. Wenn du dich aber schon auskennst, solltest du nach einem genau umrissenen Problemkreis suchen, nach einer ungelösten Frage, einem schlecht- oder überhaupt nicht dokumentierten Gebiet, oder einem kontroversen Thema. Eine Arbeit macht schliesslich nur dann Sinn, wenn du von Afang an einer Fragestellung nachgehen kannst, sei es z.B. die bisher unbekannte Bedeutung einer bestimmten Darstellung, eine Abhandlung über die Entwicklung eines über längere Zeit verwendeten Münzmotivs, oder die bisher ungeklärte Datierung eines gewissen Münztypes.
Du interessierst dich für Aeternitas-Darstellungen auf flavischen Münzen - ist das nur ein allgemeines Interesse oder geht es dir dabei um ein bestimmtes Problem?
Gruss, Pscipio
Nata vimpi curmi da.
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Di 03.01.06 11:08
- Wohnort: AVGVSTA VINDELICVM
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Hallo,
vielen Dank für die Anregungen. Ich bearbeite seit 3 Jahren die antike Münzsammlung unseres Lehrstuhls, habe also schon einige Erfahrung auf dem Gebiet der antiken Numismatik. Deshalb bin ich ja auch auf diesen Themenkreis gekommen. Am meisten reizt mich jedoch die kaiserzeitliche Münzprägung, und somit werde ich meinem Prof den Pax Romana-Vorschlag unterbreiten.
Nochmal Vielen Dank
MfG Numismaticus
vielen Dank für die Anregungen. Ich bearbeite seit 3 Jahren die antike Münzsammlung unseres Lehrstuhls, habe also schon einige Erfahrung auf dem Gebiet der antiken Numismatik. Deshalb bin ich ja auch auf diesen Themenkreis gekommen. Am meisten reizt mich jedoch die kaiserzeitliche Münzprägung, und somit werde ich meinem Prof den Pax Romana-Vorschlag unterbreiten.
Nochmal Vielen Dank
MfG Numismaticus
- chinamul
- Beiträge: 6055
- Registriert: Di 30.03.04 17:05
- Wohnort: irgendwo in S-H
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 79 Mal
Hallo Numismaticus!
Wenn das so klappt, möchte ich heute schon ein Exemplar Deiner Arbeit, natürlich gegen Kostenerstattung, fest bestellen. Vielleicht wird es ja die Arbeit, die ich selbst gerne geschrieben hätte!
Beste Grüße - und viel Glück bei dem Projekt!
chinamul
Wenn das so klappt, möchte ich heute schon ein Exemplar Deiner Arbeit, natürlich gegen Kostenerstattung, fest bestellen. Vielleicht wird es ja die Arbeit, die ich selbst gerne geschrieben hätte!
Beste Grüße - und viel Glück bei dem Projekt!
chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: antisto, Homer J. Simpson, Lackland