6 Großsilbermünzen Kaiserreich (war: Münzwert 3)
6 Großsilbermünzen Kaiserreich (war: Münzwert 3)
Hallo,
hier wieder einige Münzen aus meiner Sammlung. Wie zuvor, würde ich mich auch dieses mal über eure Expertenmeinungen freuen.
Grüße
JcL
hier wieder einige Münzen aus meiner Sammlung. Wie zuvor, würde ich mich auch dieses mal über eure Expertenmeinungen freuen.
Grüße
JcL
- Dateianhänge
- Wolle
- Beiträge: 1930
- Registriert: Sa 27.04.02 17:59
- Wohnort: bei Stuttgart
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
@JcL,
wie umfangreich ist denn Deine Sammlung? Bei so vielen Münzen solltest Du wohl mal ernsthaft darüber nachdenken, Dir einen Katalog (Jaeger), oder zumindest mal eine Münzzeitschrift ala MünzenRevue oder MoneyTrend zuzulegen. Hier findest Du auch die Preisangaben zu vielen Deiner Münzen.
Die werten Kollegen Sammler, die Dir hier die Preise raussuchen, machen auch nichts anderes als in diesen Katalogen und Zeitschriften für Dich zu blättern.
Für die Erhaltungseinschätzungen bringen Deine Bilder leider nicht die benötigte Qualität, zudem ist es sehr schwer, bis unmöglich, einen Erhaltungsgrad nur durch Bilder bestimmen zu wollen.
wie umfangreich ist denn Deine Sammlung? Bei so vielen Münzen solltest Du wohl mal ernsthaft darüber nachdenken, Dir einen Katalog (Jaeger), oder zumindest mal eine Münzzeitschrift ala MünzenRevue oder MoneyTrend zuzulegen. Hier findest Du auch die Preisangaben zu vielen Deiner Münzen.
Die werten Kollegen Sammler, die Dir hier die Preise raussuchen, machen auch nichts anderes als in diesen Katalogen und Zeitschriften für Dich zu blättern.
Für die Erhaltungseinschätzungen bringen Deine Bilder leider nicht die benötigte Qualität, zudem ist es sehr schwer, bis unmöglich, einen Erhaltungsgrad nur durch Bilder bestimmen zu wollen.
Schöne Grüße
Wolle
Meine Tauschlisten, immer aktuell:
[url=http://www.numismatikforum.de/ftopic4528.html]DM/Euro Liste[/url] - [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic8208.html#69002]Goldeuros gesucht[/url]
Wolle
Meine Tauschlisten, immer aktuell:
[url=http://www.numismatikforum.de/ftopic4528.html]DM/Euro Liste[/url] - [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic8208.html#69002]Goldeuros gesucht[/url]
- Canadian Coins
- Beiträge: 1927
- Registriert: Sa 20.04.02 00:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Ein Katalog oder eine einzelne Münzzeitschrift, wie wolle anmerkte, kann bei einer größeren Sammlung sicher nicht schaden - letztlich ist es nur eine geringe Investition.
Zu den Münzen selbst - die Bilder, die Du unter Münzwert und Münzwert 2 darstellst sehen ja noch ganz ansprechend aus.
Die Münzen, die Du in diesem Beitrag hier zeigst, machen auf mich den Eindruck als wären sie stark gereinigt bzw. poliert worden.
Kann mich auch täuschen - zumal es nicht mein Sammelgebiet ist - aber ich empfinde den Glanzgrad, der auf den Bildern zu sehen ist teilweise als unnatürlich.
Schöne Grüße.
CC
Zu den Münzen selbst - die Bilder, die Du unter Münzwert und Münzwert 2 darstellst sehen ja noch ganz ansprechend aus.
Die Münzen, die Du in diesem Beitrag hier zeigst, machen auf mich den Eindruck als wären sie stark gereinigt bzw. poliert worden.
Kann mich auch täuschen - zumal es nicht mein Sammelgebiet ist - aber ich empfinde den Glanzgrad, der auf den Bildern zu sehen ist teilweise als unnatürlich.
Schöne Grüße.
CC
Sie wirken auf mich auch poliert, besonders deutlich sieht man das auf dem dritten Bild. Die rechte Münze sieht normal aus, die linke wirkt hochglanzpoliert. Sollte das der Fall sein, wird es sehr schwer werden einen Käufer zu finden.
Bei der Einschätzung der Erhaltung kann vielleicht Numispedia hilfreich sein: http://www.numispedia.de/Erhaltung
Es reicht ja, wenn du dazuschreibst: "diese Münze ist eher sehr schön" oder "diese ist fast Stempelglanz". Dann bekommst du zumindest detailliertere Auskünfte zu möglichen Verkaufspreisen, als sie nur anhand der Bilder möglich sind.
Bei der Einschätzung der Erhaltung kann vielleicht Numispedia hilfreich sein: http://www.numispedia.de/Erhaltung
Es reicht ja, wenn du dazuschreibst: "diese Münze ist eher sehr schön" oder "diese ist fast Stempelglanz". Dann bekommst du zumindest detailliertere Auskünfte zu möglichen Verkaufspreisen, als sie nur anhand der Bilder möglich sind.
Hallo Thomas,
da stimme ich dir zu.Die Stücke sehen irgendwie geputzt aus.
Was den Katalog betrifft,halte ich es auch für eine gute Idee.
Somit bekommt man einen ungefähren richtwert.Die Katalogpreise kann man dann ungefähr mit 50 bis 60% rechnen.
Wobei natürlich die Erhaltungsangaben eingehalten werden sollten und ob die Stücke geputzt sind oder nicht.
Ich halte es nicht für Sinnvoll hier mit irgendwelchen Händlerverkaufspreise um sich zu schmeissen,das sie eh nicht den erzielbaren Wert enthalten der beim Verkauf der Sammlung zu erzielen ist.
Vielmehr sollte man versuchen einen reellen Sammlerwert zu ermitteln der sich aus Preisen wie Ebay und Börsen zusammensetzt.
Gruss foxcoin
da stimme ich dir zu.Die Stücke sehen irgendwie geputzt aus.
Was den Katalog betrifft,halte ich es auch für eine gute Idee.
Somit bekommt man einen ungefähren richtwert.Die Katalogpreise kann man dann ungefähr mit 50 bis 60% rechnen.
Wobei natürlich die Erhaltungsangaben eingehalten werden sollten und ob die Stücke geputzt sind oder nicht.
Ich halte es nicht für Sinnvoll hier mit irgendwelchen Händlerverkaufspreise um sich zu schmeissen,das sie eh nicht den erzielbaren Wert enthalten der beim Verkauf der Sammlung zu erzielen ist.
Vielmehr sollte man versuchen einen reellen Sammlerwert zu ermitteln der sich aus Preisen wie Ebay und Börsen zusammensetzt.
Gruss foxcoin
- wpmergel
- Beiträge: 1538
- Registriert: Mo 08.07.02 10:09
- Wohnort: Bad Arolsen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Also ich weiß nicht...
Es sind zwar durchweg Allerwelts-Kaiserreich-Münzen, sie sehen für mich nicht wie irgendwie berieben aus - für mich sind sie alle (1 Ausnahme) falsch. Hat sich jemand schon mal die Mühe gemacht, diese Teile zu vermessen und zu wiegen. Beim eigenartigen Metallglanz wäre sicherlich auch eine Klangprobe hilfreich.
Es sind zwar durchweg Allerwelts-Kaiserreich-Münzen, sie sehen für mich nicht wie irgendwie berieben aus - für mich sind sie alle (1 Ausnahme) falsch. Hat sich jemand schon mal die Mühe gemacht, diese Teile zu vermessen und zu wiegen. Beim eigenartigen Metallglanz wäre sicherlich auch eine Klangprobe hilfreich.
Hallo,
mit der Aussage,die Stücke wären falsch,wäre ich vorsichtig.
Das kann man so nicht beurteilen.
Das die Stücke geputzt wurden kann man aber deutlich erkennen,und zwar daran das die kleinen zwischenräume in den Umschriften noch mehr oder weniger matt sind.
Die grossen Flächen hingegen glänzen als wäre ein Putzteufel darüber her gefallen.
Gruss foxcoin
mit der Aussage,die Stücke wären falsch,wäre ich vorsichtig.
Das kann man so nicht beurteilen.
Das die Stücke geputzt wurden kann man aber deutlich erkennen,und zwar daran das die kleinen zwischenräume in den Umschriften noch mehr oder weniger matt sind.
Die grossen Flächen hingegen glänzen als wäre ein Putzteufel darüber her gefallen.

Gruss foxcoin
- wpmergel
- Beiträge: 1538
- Registriert: Mo 08.07.02 10:09
- Wohnort: Bad Arolsen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Wer mich kennt, weiß, daß ich gegenüber einer Beurteilung nach Foto SEHR skeptisch gegenüberstehe. Bei diesen Münzen aber lediglich über den "Putzeffekt" zu sprechen, ist deutlich zu wenig. Die scheinbar "rundgeputzten" Ecken sind auch Merkmal eines Galvano.foxcoin hat geschrieben:Hallo,
mit der Aussage,die Stücke wären falsch,wäre ich vorsichtig.
Das kann man so nicht beurteilen.
...
Gruss foxcoin
Aber eigentlich ist es auch egal - beides hat in einer guten Sammlung nichts verloren.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 1393 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
-
- 1 Antworten
- 1274 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
-
- 2 Antworten
- 1025 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mynter
-
- 1 Antworten
- 1262 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von LordLindsey
-
- 4 Antworten
- 3571 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Eric_der_Sammler
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Pinneberg