redschork bei ebay

Griechische Münzen des Altertums

Moderator: Numis-Student

Antworten
Benutzeravatar
spider
Beiträge: 1365
Registriert: Di 21.01.03 20:17
Wohnort: M/DK/N/
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

redschork bei ebay

Beitrag von spider » Sa 02.09.06 21:59

Der Anbieter verkauft Münzen im großen Stil aus Sizilien die sonst eher selten angeboten werden.
Kennt jemand diesen Anbieter?
Ein Beispiel:
http://cgi.ebay.de/S-43-CARTHAGE-IN-SIC ... dZViewItem

Benutzeravatar
ariarathes
Beiträge: 39
Registriert: Sa 17.06.06 16:40
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von ariarathes » So 03.09.06 18:49

Man konnte hier in letzter Zeit leider immer wieder Römer beobachten, die frisch vom Frisör kamen (u.a. ein geradezu grotesker Marcus Aurelius Sesterz), aber auch viel Unverdächtiges. Der allzu grünen Patina vieler Stücke muss man eben trauen können....

Benutzeravatar
Wurzel
Moderator
Beiträge: 4501
Registriert: Mo 21.06.04 17:16
Wohnort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 489 Mal
Danksagung erhalten: 637 Mal

Beitrag von Wurzel » So 03.09.06 19:16

Sehe eigendlich nur ich hinweise auf einen Guss?

Beispielsweise hier:

http://cgi.ebay.de/S-34-SICULO-PUNIER_W ... dZViewItem

Die erhaben "Pickel" lassen mich doch an einen denken.

Ich habe zwar keine Ahnung von diesen Münzen, und sage daher auch nicht das es so ist, aber mein erster gedanke war Guss.

Liebe Grüße Michael
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/

Benutzeravatar
spider
Beiträge: 1365
Registriert: Di 21.01.03 20:17
Wohnort: M/DK/N/
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von spider » So 03.09.06 20:12

Das war der Grund warum ich fragte.
Sind es Gußpickel oder stammen sie von der Korrosion?
Ansonsten sieht sie ja nicht verschwommen aus, wie bei Güssen üblich.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder