Braunschweiger Hochzeitsmedaille 1913

Diskussionen rund um Medaillen, Medailleure, Jetons, Rechenpfennige

Moderator: Lutz12

Antworten
kong
Beiträge: 2
Registriert: Do 26.10.06 18:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Braunschweiger Hochzeitsmedaille 1913

Beitrag von kong » Do 26.10.06 18:50

Hallo,

eigendlich bin ich Sammler von Orden, komme aber über diese Schiene nicht weiter. Eventuell kann man hier helfen.
Ich besitze diese Medaille. Sie ist aus Silber, hat einen Durchmesser von 24 mm und wiegt 8g. Es ist die Erinnerungsmedaille zur Hochzeit von Ernst August und Viktoria Luise am 24.05.1913. Der Stempelschneider ist R. P. was ich mit Richard Placht übersetze. Auf dem Rand ist ein großes A eingeschlagen, was für die Münze Wien steht. Das würde zusammenpassen. Bei der 78. Auktion von Künker wurde als Los 4739 eine goldene Medaille angeboten. Als Quelle war Brockmann 579 angegeben.
Kann mir jemand diese Quelle posten? Mich interessiert auch noch wer gab die Medaille in Auftrag, wurde sie verliehen, wenn ja an wen, wie war die Auflage, für wen waren die silbernen bzw. goldenen Stücke?

Ich bin gespannt.

kong
Dateianhänge
Größenänderungmedaille002.jpg

*EPI*
Beiträge: 1211
Registriert: Di 11.10.05 09:58
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von *EPI* » Do 26.10.06 20:03

Hier ist Deine Medaille:
http://www.coinarchives.com/w/lotviewer ... 01&Lot=668

Hier in einer größeren Version:
http://www.coinarchives.com/w/lotviewer ... 7&Lot=1194

Aufgrund der Preise war die Medaille wohl weiter verbreitet. Obwohl der Stempel von Placht stammt, glaube ich nicht (ich bin mir aber nicht sicher), dass die Medaillen in Wien geprägt wurden. Die Randpunze A steht bei österreichischen Medaillen für Nachprägung.
(A könnte auch für Berlin oder Silber stehen.)

Benutzeravatar
Lutz12
Moderator
Beiträge: 2794
Registriert: Fr 10.01.03 11:24
Wohnort: Leipzig
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 100 Mal

Beitrag von Lutz12 » Do 26.10.06 23:26

Als Medailleur kommt Pawlik in Frage.
Gruß Lutz12
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)

kong
Beiträge: 2
Registriert: Do 26.10.06 18:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von kong » Fr 27.10.06 18:21

Danke für die Antworten.
@*EPI*
Der erste Link zeigt eine andere Medaille. Sie hat zwar auch den gleichen Durchmesser aber schon die Inschrift der Vorderseite ist anders und die Rückseite ist vollkommen anders. Der zweite Link entspricht meiner Medaille. Sie ist hier nur deutlich größer aber ansonsten übereinstimmend. Als Abweichung kann nur die Lage des Stempelschneiders gesagt werden. Bei mir auf der Vorderseite links neben dem Herzog und bei der großen Medaille Rückseite rechts unter dem Spruchband.
Bei Ehrenzeichen die in der Münze geprägt wurden z.B: Tapferkeitsmedaillen findet man sehr oft das A.

@Lutz12
Da auch bei den beiden Links Placht als Medailleur steht, glaube ich das er es war.

Jetzt sind es schon drei Medaillen von Placht zu dem einen Ereignis. Gibt es ein Werksverzeichnis von ihm?

kong

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder