Alles was so unter den Römern geprägt wurde.
Moderator: Homer J. Simpson
vingertin
Beiträge: 45 Registriert: Di 04.02.03 16:05
Wohnort: Freiburg
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von vingertin » Sa 24.03.07 21:24
Hallo zusammamen,
habe hier einen sehr schlecht erhaltenen Denar.
Kann ihn evtl.trotzdem jemand bestimmen ?
Für eure Hilfe bereits jetzt besten Dank
Dateianhänge
Ich liebe den Verrat,
aber ich hasse Verräter...
Chippi
Beiträge: 7662 Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt:
9379 Mal
Danksagung erhalten:
4999 Mal
Beitrag
von Chippi » Sa 24.03.07 21:38
Es ist ein Republikdenar mit Biga, vielleicht lässt er sich noch über den Kopf identifizieren. Ich kenne mich da zu wenig aus.
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben: @ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
Nikolausi
Beiträge: 368 Registriert: Di 24.12.02 15:36
Wohnort: emden
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Nikolausi » Di 27.03.07 00:14
Ein interessantes Stueck,
eine antike subaerate Faelschung.
Ein plated Hybrid aus zwei nicht naeherstehenden Denartypen
zusammengesetzt.
Die Kopfseite ist von einem Denar des Q.Caecilius Metellus Pius um 81 vor (Crawford 374/-)
Die Rueckseite eine Biga wobei sich aufgrund der Erhaltung
diese nicht genau zuordnen laesst.
Suche: Alte Auktionskataloge
Römische Republik, Pfaleristik
vingertin
Beiträge: 45 Registriert: Di 04.02.03 16:05
Wohnort: Freiburg
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von vingertin » Di 27.03.07 21:29
Hallo Chippi,
hallo Nikolausi,
vielen Dank euch beiden für die schnelle Hilfe
Das es sich um eine subärate Fälschung handelt hatte ich mir gedacht da es auf der Seite mit der Biga u.l. eine verdächtige stelle gibt.
da ich mich jedoch mit " Republik " so gar nicht auskenne euch ein DANKE , DANKE und DANKE
Ich liebe den Verrat,
aber ich hasse Verräter...
Bestimmungshilfe
Antworten: 2
Erster Beitrag
Hallo liebe Forengemeinde
Leider komme ich bei der Bestimmung einer Römermünze nicht weiter. Vermutlich handelt es sich um eine Tetradrachme....
Letzter Beitrag
WOW...das ging aber schnell.
Vielen Dank.
2 Antworten
417 Zugriffe
Letzter Beitrag von Stielauge
Mo 08.07.24 17:36
Bestimmungshilfe
Guten Abend zusammen
Heute müsste ich mal Euer Wissen zu dieser Münze in Anspruch nehmen:
IMG_7557.jpeg
Gewicht: 2.01g
Durchmesser: 18mm
Ist...
0 Antworten
1128 Zugriffe
Letzter Beitrag von Kalinio
Do 08.08.24 19:09
Bestimmungshilfe
Antworten: 2
Erster Beitrag
Guten Tag miteinander
Ich stehe bei der Bestimmung dieses Trachys an und benötige einmal mehr euer Wissen:
5757976_1719388649.jpg
Durchmesser:...
Letzter Beitrag
Super - vielen Dank 👍😊
2 Antworten
2086 Zugriffe
Letzter Beitrag von Kalinio
Mo 12.08.24 14:25
Bestimmungshilfe
Antworten: 4
Erster Beitrag
Kann mir da wer helfen, eine 7,90 Gramm schwere Bronzemünze, habe ich in einem Lot mitgekauft….
IMG_6800.jpeg
IMG_6799.jpeg
Dankeschön 😀
Letzter Beitrag
Einige Beispiele siehst Du im Thread Indien und Co. bei sonstigen antiken Münzen. AE-Tetradrachme des Vima Takto.
Gruß Chippi
4 Antworten
953 Zugriffe
Letzter Beitrag von Chippi
Di 13.08.24 14:17
Bestimmungshilfe
Antworten: 3
Erster Beitrag
Hallo liebe Forengemeinde
Ich benötige bei der Bestimmung einer römischen Provinzialmünze wieder Schützenhilfe . Sie ist leider schon recht...
Letzter Beitrag
Von den 4 Münzen kann es keine sein. Deine hat ein ligiertes OV von FHCTOV und ein ligiertes AR von MARKIANOPOLITWN, wobei das ligierte OV und das M...
3 Antworten
716 Zugriffe
Letzter Beitrag von Peter43
Mi 16.04.25 22:25
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]