Habe folgendes Geschenk erhalten. Möchte wissen wo ich nachschauen kann was die Münze für einen Wert hat.
Beiliegend ist auch ein Garantiescheinmit folgendem Text."Garantieschein nr. 48 für die erste Mondlandung 900/1000 fein, ca. 94.5 Gramm Feingewicht Durchmesser 60mm, Entwurf akadem. Bildhauer Heinz Klarmüller, Wien ausschliesslich 100Stück im Ostereichischen Hauptmünzamt geprägt worden. Das Münzstättenzeichen A ist auf dem Planum und die Nummer der Medaille von 001 bis 100 ist am Rand ersichtlich.
Wien, im Juli 1969"
Der Münze steht nicht zum verkauf. Möchte einfach den Wert ca. wissen.
Besten Dank für Hilfe.
Seltene Goldmünze Mondlandung
Moderator: Lutz12
- Lutz12
- Moderator
- Beiträge: 2794
- Registriert: Fr 10.01.03 11:24
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 36 Mal
- Danksagung erhalten: 100 Mal
Von der Größe und dem Gewicht ist es schon ein außergewöhnliches Stück. Insofern ist die Auflage von "nur" 100 Stück auch nicht verwunderlich, wenn man den Anschaffungspreis bedenkt. Medaillensammler sind eine eher seltene Spezies, Edelmetallanleger sehen natürlich nur den Metallwert.
Nur mal meine persönliche Sichtweise dazu:
Von vielen modernen Medaillen gibt es bei gleichem Motiv Stücke in unterschiedlichen Materialien (meist Gold und Silber) und unterschiedlichen Durchmessern. Mir als Medaillensammler genügt da regelmäßig ein Silberexemplar, weil die gleiche Medaille in Gold mir vielzuviel Kapital bindet .
Der untere Wertansatz Deiner Medaille wäre aus meiner Sicht der Goldpreis, ein Sammleraufschlag ist nicht genau zu definieren, weil es schwierig ist einen Kaufinteressenten zu finden. Ein (eventueller) Verkauf über ein Auktionshaus (nicht ebay etc.) würde sicherlich Interessenten wecken, aber aufgrund der üblichen Gebühren kann der Erlös dort dann aber auch unter Edelmetallpreis liegen, natürlich auch darüber.
PS: Eine Auflage von 100 Exemplaren ist nicht häufig, aber bei Medaillen auch keine Superrarität.
Gruß Lutz12
Nur mal meine persönliche Sichtweise dazu:
Von vielen modernen Medaillen gibt es bei gleichem Motiv Stücke in unterschiedlichen Materialien (meist Gold und Silber) und unterschiedlichen Durchmessern. Mir als Medaillensammler genügt da regelmäßig ein Silberexemplar, weil die gleiche Medaille in Gold mir vielzuviel Kapital bindet .
Der untere Wertansatz Deiner Medaille wäre aus meiner Sicht der Goldpreis, ein Sammleraufschlag ist nicht genau zu definieren, weil es schwierig ist einen Kaufinteressenten zu finden. Ein (eventueller) Verkauf über ein Auktionshaus (nicht ebay etc.) würde sicherlich Interessenten wecken, aber aufgrund der üblichen Gebühren kann der Erlös dort dann aber auch unter Edelmetallpreis liegen, natürlich auch darüber.
PS: Eine Auflage von 100 Exemplaren ist nicht häufig, aber bei Medaillen auch keine Superrarität.
Gruß Lutz12
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 12 Antworten
- 1363 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Muenzfundi
-
- 9 Antworten
- 310 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Muenzfundi
-
- 20 Antworten
- 13842 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
-
- 1 Antworten
- 1634 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 2 Antworten
- 438 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder