2 euro münze zweimal adler
-
- Beiträge: 2
- Registriert: So 30.09.07 21:11
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
2 euro münze zweimal adler
servus zusammen.bin neu hier im forum,und hab auch gleich mal ne frage an alle.
besitze eine 2 euro münze,wo auf der vorder und rückseite der adler drauf ist.wer kann mir sagen was sowas wert ist???
danke an alle
besitze eine 2 euro münze,wo auf der vorder und rückseite der adler drauf ist.wer kann mir sagen was sowas wert ist???
danke an alle
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8240
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 651 Mal
- Danksagung erhalten: 1216 Mal
- wpmergel
- Beiträge: 1538
- Registriert: Mo 08.07.02 10:09
- Wohnort: Bad Arolsen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Produktionstechnisch sollte das ausgeschlossen sein - moderne Münzen werden in einem Arbeitsgang geprägt, wobei die Aufnahmen für Ober- und Unterstempel unterschiedlich sind. Ein Vertauschen ist nicht möglich.
Vermutlich ist es eine Manipulation, die sind heute schon ganz gut gemacht und man kann sie erst beim zweiten oder gar dritten Blick erkennen.
Zum Wert: natürlich 0, weil ja der Nominalwert nun auch dahin ist - leider...
Vermutlich ist es eine Manipulation, die sind heute schon ganz gut gemacht und man kann sie erst beim zweiten oder gar dritten Blick erkennen.
Zum Wert: natürlich 0, weil ja der Nominalwert nun auch dahin ist - leider...
-
- Beiträge: 2
- Registriert: So 30.09.07 21:11
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- preußi
- Beiträge: 97
- Registriert: Mo 31.07.06 00:16
- Wohnort: GVM
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
@lucky luke: bitte vergleiche doch mal die Eigenschaften mit einer normal geprägten 2 Euro Münze.
Wie z.B. das Gewicht: Zwei Stellen nach dem Komma - falls du keine Waage hast, kannst du die Münze in einer Apotheke wiegen lassen
@KAM und wpmergel: Was sollen denn solche vorschnellen Vorverurteilungen von wegen es könnte sich nur um eine Manipulation handeln.
Es gibt z.B. auch echte 1 Cent - 2 Euro Stück mit doppelten Wertseiten und teilweise auch Bildseiten. Oder andere kuriose falsche Stempelkopplungen wie z.B. 10 Cent mit 2 Cent Bildseite Frankreich, 1 Euro mit 10 Cent Bildseite Belgien um nur zwei zu nennen.
Aber das liegt wahrscheinlich daran, das die meisten hier im Forum von vornherein schon eine gebildete Meinung übers Thema Fehlprägungen haben.
Trotz alledem halte ich die Wahrscheinlichkeit für ein echtes Stück aus Deutschland auch für sehr gering!
Wie z.B. das Gewicht: Zwei Stellen nach dem Komma - falls du keine Waage hast, kannst du die Münze in einer Apotheke wiegen lassen
@KAM und wpmergel: Was sollen denn solche vorschnellen Vorverurteilungen von wegen es könnte sich nur um eine Manipulation handeln.
Es gibt z.B. auch echte 1 Cent - 2 Euro Stück mit doppelten Wertseiten und teilweise auch Bildseiten. Oder andere kuriose falsche Stempelkopplungen wie z.B. 10 Cent mit 2 Cent Bildseite Frankreich, 1 Euro mit 10 Cent Bildseite Belgien um nur zwei zu nennen.
Aber das liegt wahrscheinlich daran, das die meisten hier im Forum von vornherein schon eine gebildete Meinung übers Thema Fehlprägungen haben.
Trotz alledem halte ich die Wahrscheinlichkeit für ein echtes Stück aus Deutschland auch für sehr gering!
- wpmergel
- Beiträge: 1538
- Registriert: Mo 08.07.02 10:09
- Wohnort: Bad Arolsen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Oups preußi,
Vorverurteilungen? Was wird hier verurteilt? Du meinst vielleicht Beurteilung oder doch Wahrsagen? Vielen Dank auch für das Kompliment, ich wußte noch gar nicht, daß KAMs und meine Meinung eine gebildete ist (obwohl, vermutet hatte ich das schon lange
). Wenn hier einer orakelt, bist das doch wohl Du...
Die modernen Prägeautomaten in allen dt. Münzstätten haben für den Unter- und den Oberstempel unterschiedliche Aufnahmen. Ein Stempel für den unteren Druckstock paßt gar nicht in die Aufnahme der Gegenseite. Somit ist eine solche Prägung ausgeschlossen.
Es muß nun also eine andere Erklärung gesucht werden und genau das haben wir luckky luke angeboten. Es bleibt ihm doch freigestellt, ob er sich eine dritte oder vierte Meinung einholt und ich habe auch nichts dagegen wenn ihr euch vermeintliche Raritäten in die Sammlung legt. Sollte diese dann doch noch vor dem Ableben veräußert werden, ist das Geschrei meist riesengroß
.
Vorverurteilungen? Was wird hier verurteilt? Du meinst vielleicht Beurteilung oder doch Wahrsagen? Vielen Dank auch für das Kompliment, ich wußte noch gar nicht, daß KAMs und meine Meinung eine gebildete ist (obwohl, vermutet hatte ich das schon lange

Die modernen Prägeautomaten in allen dt. Münzstätten haben für den Unter- und den Oberstempel unterschiedliche Aufnahmen. Ein Stempel für den unteren Druckstock paßt gar nicht in die Aufnahme der Gegenseite. Somit ist eine solche Prägung ausgeschlossen.
Es muß nun also eine andere Erklärung gesucht werden und genau das haben wir luckky luke angeboten. Es bleibt ihm doch freigestellt, ob er sich eine dritte oder vierte Meinung einholt und ich habe auch nichts dagegen wenn ihr euch vermeintliche Raritäten in die Sammlung legt. Sollte diese dann doch noch vor dem Ableben veräußert werden, ist das Geschrei meist riesengroß

-
- Beiträge: 2187
- Registriert: Mi 27.04.05 20:29
- Wohnort: bei Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Eigentlich wäre ja ein Bild von beiden Seiten dieses Luxusstückes recht aufschlußreich.
Dann weiß ich endlich wie man so etwas machen kann.
In einer Prägemaschine (wie Wolfgang schon schreibt) ist es auf keinem Fall entstanden, aber evtl. auf einer Drehbank.
Eine andere Möglichkeit (wir hatten das schon mal diskutiert) ist die Werkstatt (Stempelbau) einer Prägestätte. Da ist alles verfügbar, der Prägering, die Stempel, der randgeprägte Rohling und die Werkstattpresse - also alle guten Voraussetzungen für eine Manipulation.
Das Ding muss dann nur illegal nach draußen geschleust werden (siehe Karlsruher Münzskandal, oder ganz modern - der Hamburger Michel 2er)
Dann weiß ich endlich wie man so etwas machen kann.
In einer Prägemaschine (wie Wolfgang schon schreibt) ist es auf keinem Fall entstanden, aber evtl. auf einer Drehbank.
Eine andere Möglichkeit (wir hatten das schon mal diskutiert) ist die Werkstatt (Stempelbau) einer Prägestätte. Da ist alles verfügbar, der Prägering, die Stempel, der randgeprägte Rohling und die Werkstattpresse - also alle guten Voraussetzungen für eine Manipulation.
Das Ding muss dann nur illegal nach draußen geschleust werden (siehe Karlsruher Münzskandal, oder ganz modern - der Hamburger Michel 2er)
- wpmergel
- Beiträge: 1538
- Registriert: Mo 08.07.02 10:09
- Wohnort: Bad Arolsen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Hallo EPI,
genau das versuchte ich zu beschreiben...
... vermutlich sollte ich mal meinen Wortschatz "updaten" damit ich besser verstanden werde.
genau das versuchte ich zu beschreiben...
... vermutlich sollte ich mal meinen Wortschatz "updaten" damit ich besser verstanden werde.
Zuletzt geändert von wpmergel am Di 02.10.07 21:08, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 2187
- Registriert: Mi 27.04.05 20:29
- Wohnort: bei Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
In den Prägestätten arbeiten bei der Münzenherstellung keine Münzmeister mehr, sondern angelernte Hilfskräfte (z.T. ohne Metallberufserfahrung) denen man die Maschinen und Werkzeuge so mundgerecht gestalten muss, dass keine Fehler gemacht werden können.
Tritt so etwas trotzdem auf, muss derjenige stichhaltig beweisen können, dass es doch geht - sonst geht es nicht.
Tritt so etwas trotzdem auf, muss derjenige stichhaltig beweisen können, dass es doch geht - sonst geht es nicht.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mo 09.08.10 17:30
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: 2 euro münze zweimal adler
Ich besitze auch noch solche eine Euromünze aus dem Jahr 2003. Es ist sowohl auf der vorderen als auch auf der Rückseite das Zwei Euro Nominal zu erkennen.
Randschrift Einigkeit und Recht und Freiheit. Muss also eine Deutsche Münze sein. Ob Sie was wert ist oder echt ist weiss ich nicht. Ein Sammler wollte mir mal 20 Euro dafür geben was ich aber abgeleht habe.
Randschrift Einigkeit und Recht und Freiheit. Muss also eine Deutsche Münze sein. Ob Sie was wert ist oder echt ist weiss ich nicht. Ein Sammler wollte mir mal 20 Euro dafür geben was ich aber abgeleht habe.
- kgcoins
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 17.08.10 19:59
- Wohnort: Bamberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: 2 euro münze zweimal adler
Hallo,
mir wurde auch schon mal ein 2 Euro Stück mit 2 Wertseiten angeboten.
Habe ich dann nicht gekauft,da diese Münzen von einem Schweizer als
Scherzmünze verkauft werden.Er bastelt diese aus zwei Münzen zusammen.
Es ist (fast) nicht zu sehen,das es eine Fälschung ist.
In anderen Foren habe ich darüber gelesen,das die Randschrift und das Gewicht
passen.
Es gibt auch einen Link zu der Seite des Schweizers,aber diesen möchte ich hier nicht einsetzen.
gruß Klaus
mir wurde auch schon mal ein 2 Euro Stück mit 2 Wertseiten angeboten.
Habe ich dann nicht gekauft,da diese Münzen von einem Schweizer als
Scherzmünze verkauft werden.Er bastelt diese aus zwei Münzen zusammen.
Es ist (fast) nicht zu sehen,das es eine Fälschung ist.
In anderen Foren habe ich darüber gelesen,das die Randschrift und das Gewicht
passen.
Es gibt auch einen Link zu der Seite des Schweizers,aber diesen möchte ich hier nicht einsetzen.
gruß Klaus
- Mister Münze
- Beiträge: 908
- Registriert: Mi 23.03.05 11:59
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: 2 euro münze zweimal adler
Das haben wir hier schonmal diskutiert.kgcoins hat geschrieben:Hallo,
mir wurde auch schon mal ein 2 Euro Stück mit 2 Wertseiten angeboten.
Habe ich dann nicht gekauft,da diese Münzen von einem Schweizer als
Scherzmünze verkauft werden.Er bastelt diese aus zwei Münzen zusammen.
Es ist (fast) nicht zu sehen,das es eine Fälschung ist.
In anderen Foren habe ich darüber gelesen,das die Randschrift und das Gewicht
passen.
Es gibt auch einen Link zu der Seite des Schweizers,aber diesen möchte ich hier nicht einsetzen.
gruß Klaus
Gruß
Mister Münze
Münzen, Münzen, überall Münzen!!!
Heutzutage kennen die Leute von allem den Preis und nicht den Wert. (Oscar Wilde)
Mister Münze
Münzen, Münzen, überall Münzen!!!
Heutzutage kennen die Leute von allem den Preis und nicht den Wert. (Oscar Wilde)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 1983 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stadtmynz
-
- 2 Antworten
- 1331 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cmetzner
-
- 2 Antworten
- 389 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von coin-catcher
-
- 5 Antworten
- 1299 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von silberpalme
-
- 4 Antworten
- 6087 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von desammler
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder