Eine eckige Münze beschriftet mit "Tafelmarke 1890", Rückseite eine große "1" und "C. Freudenberg Weinheim".
Ich kenne Weinheim, ich weiss, dass es sich bei Freudenberg um einen relativ großen Betrieb handelt, aber was eine Tafelmarke ist kann ich nur vermuten, Google spuckt mir garnichts zu dem Begriff aus.
Meine Vermutung: "Tafelmarke" klingt für mich nach einer Art Essensmarke. Kann es sein, dass das wie eine Art Gutschein für die Kantine ist? Arbeiter kaufen sich oder bekommen diese Tafelmarken und können diese dann eben im Betrieb in der Kantine oder sonstwo zum Bezahlen benutzen?
Würde mich freuen, wenn jemand was dazu weiss, auch ob die 1890 eine Jahreszahl und wenn ja, ob das das Prägejahr oder was anderes ist
