"Ein Hundert Mark"

Banknoten / Papiergeld

Moderator: Locnar

Antworten
Pollux4
Beiträge: 2
Registriert: Di 10.06.08 16:06
Wohnort: Lauf an der Pegnitz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

"Ein Hundert Mark"

Beitrag von Pollux4 » Mi 11.06.08 20:31

Hallo zusammen !

Aus dem Nachlass meines Vaters hab ich u.a. diese beiden Ein Hundert Mark -Geldscheine gefunden, vom Zustand her würde ich Schulnote 5+ sagen und meine kurze und knappe Frage wäre nun: gibt es für sowas Sammler bzw. nen Sammlermarkt oder sich die Mühe sparen und gleich ins Altpapier kloppen ? ;-)

DANKE schon mal im Vorraus für ein paar Meinungen !


VLG Pollux4
Dateianhänge
08-06-11_20-03.jpg
08-06-11_20-04.jpg

Dietemann
Beiträge: 1107
Registriert: Fr 19.05.06 04:43
Wohnort: Backnang
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Dietemann » Mi 11.06.08 21:47

Das ist ein Flottenhunderter. Der heißt so weil hinter der Germania die damalige deutsche Flotte vorbeischwimmt, bzw. dies die Deutschen auf den Flottenbau einstimmen sollte.

Für das Altpapier ist er zu schade, viel Wert wird er allerdings nicht sein, da kommt es auf das Jahr an.

Wenn Du ihn nicht selbst aufbewahren willst oder einem Neffen schenkst, dann kann man den oft auch den Schulen spenden, die ihn dann im Geschichtsunterricht einsetzen.

Gruß Dietemann

Pollux4
Beiträge: 2
Registriert: Di 10.06.08 16:06
Wohnort: Lauf an der Pegnitz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Hallo Dietemann !

Beitrag von Pollux4 » Mi 11.06.08 21:57

Danke für die Aufklärung ! Die Idee mit dem "spenden" find ich gar nicht mal schlecht und so werd ich´s auch machen. Hab zwar noch keinen Neffen aber.... Schulen kenn ich genug :D

Aber weil du nach dem Jahr gefragt hast - einer ist vom

7. Februar 1908 und der andere ist vom 21. April 1910

Wenn da jetzt natürlich 100 Euro wert wäre müsst ich mir das mit dem spenden aber nochmal schweeer überlegen :lol: :lol: :lol:


VLG Pollux4

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8236
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 649 Mal
Danksagung erhalten: 1211 Mal

Beitrag von KarlAntonMartini » Mi 11.06.08 22:50

Man könnte die Scheine auch bügeln und wie eine Grafik einrahmen. Hübsches Geschenk. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

elmi3
Beiträge: 48
Registriert: Mi 08.08.07 15:29
Wohnort: Saarlouis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von elmi3 » Do 12.06.08 08:23

Hallo pollux4,

Katalogwert Schein 1908: 6 EUR in gebrauchter Erhaltung,
Katalogwert Schein 1910: 3 EUR in gebrauchter Erhaltung.

Deine Scheine sind stark gebraucht: Wert gleich 0.

Tut mir leid!
Viele Grüße
Elmar

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder