Alter lôffel+alte mûnzen

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
timi2007
Beiträge: 6
Registriert: Fr 12.12.08 21:27
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Alter lôffel+alte mûnzen

Beitrag von timi2007 » Fr 12.12.08 22:13

Kônnten sie uns bitte ein paar informationen geben ûber diese mûnzen, und diesen alten lôffel? danke im voraus!!
Dateianhänge
DSC_0821~1.jpg
DSC_0822~1.jpg
DSC_0825~1.jpg
DSC_0826~1.jpg
DSC_0847~1.jpg

justus
Beiträge: 6326
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 266 Mal
Danksagung erhalten: 586 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von justus » Fr 12.12.08 22:28

Hallo timi2007,

hat ja doch noch geklappt mit den Photos.

zu Photo 1: AR Denar des Domitianus (Silber). IMP CAES DOMITIAN DAC GERM P M TR P ? / Büste mit Lorbeerkranz n. r. Ohne Photo der Rückseite nicht genauer bestimmbar.

zu Photo 2 und 3: AE Antoninian (Silbersud, d. h. versilbert) des Balbinus, Rom. IMP C D CAEL BALBINVS AVG / Drapierte Büste mit Strahlenkrone n. r. PIETAS MUTVA AUGG Zwei Hände im Handschlag. Referenz: RIC 12, Cohen 17. Wert: ca. 100 – 250 EUR.

zum Löffel: Keinesfalls römisch. Vermutlich frühes Mittelalter, ähnliche Verzierungen finden sich häufig auf einfachen Gebrauchsgegenständen oder Kruzifixen aus dem osteuropäischen Raum (Ungarn, Bulgarien etc.).

mfg Justus
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer

justus
Beiträge: 6326
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 266 Mal
Danksagung erhalten: 586 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von justus » Sa 13.12.08 00:25

Um dir einmal zu verdeutlichen, wie ein "Römischer Löffel aussieht, habe ich ein Photo beigefügt. Länge ca. 14 - 16 cm. Breite ca. 2,5 cm.

mfg Justus
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Peter43