1 cent Vatikanmünze bestimmen
Moderator: Sebastian D.
1 cent Vatikanmünze bestimmen
Kann mir jemand sagen, was das für eine Münze ist und ob sie evtl selten ist.
Vorderseite:
1
PROVA
und Wappen (Vatikan)
Rückseite:
JOANNES PAULUS II PONT.MAX.
Kopf vom Papst (sieht nach links)
Vorderseite:
1
PROVA
und Wappen (Vatikan)
Rückseite:
JOANNES PAULUS II PONT.MAX.
Kopf vom Papst (sieht nach links)
- Mister Münze
- Beiträge: 908
- Registriert: Mi 23.03.05 11:59
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Erstmal herzlich Willkommen im Forum!
Also deiner Beschreibung zufolge handelt es sich um eine "Probe-Prägung".
Da der Vatikan aber keine Probe-Prägungen ausgibt, sind alle sogenannten "Probe-Münzen", bei uns Sammlern als Medaillen bezeichnet, private Prägungen, also keine offiziellen Ausgaben. Sie sind zwar limitiert, meisten so 10.000, aber da der Sammlerkreis für diese Prägungen zu klein ist, sind diese Auflagen hoch. Noch eine kleine Bemerkung: das Wappen auf der Vorderseite ist nicht das vatikanische Wappen, sondern das des Papstes Johannes Paul II. .
Eine vergleichbare Prägung ist folgende:
Also deiner Beschreibung zufolge handelt es sich um eine "Probe-Prägung".
Da der Vatikan aber keine Probe-Prägungen ausgibt, sind alle sogenannten "Probe-Münzen", bei uns Sammlern als Medaillen bezeichnet, private Prägungen, also keine offiziellen Ausgaben. Sie sind zwar limitiert, meisten so 10.000, aber da der Sammlerkreis für diese Prägungen zu klein ist, sind diese Auflagen hoch. Noch eine kleine Bemerkung: das Wappen auf der Vorderseite ist nicht das vatikanische Wappen, sondern das des Papstes Johannes Paul II. .
Eine vergleichbare Prägung ist folgende:
- Dateianhänge
Gruß
Mister Münze
Münzen, Münzen, überall Münzen!!!
Heutzutage kennen die Leute von allem den Preis und nicht den Wert. (Oscar Wilde)
Mister Münze
Münzen, Münzen, überall Münzen!!!
Heutzutage kennen die Leute von allem den Preis und nicht den Wert. (Oscar Wilde)
- Pflock
- Beiträge: 1852
- Registriert: Sa 05.11.05 20:47
- Wohnort: Am Mittelpunkt Deutschlands (am echten natürlich ;o)
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Um´s deutlich zu sagen: Diese s.g. Probeprägungen sind alle Nepp.
Mein Tip: Finger davon lassen!
Schon die Bewerbung als Probe oder Versuchsprägung ist unseriös.
Wenn man mal genau überlegt: Wieso sollte eine Probe 10000x oder sogar 30000x (auch schon gesehen) geprägt werden? Proben sind für Prüfzwecke gedacht, wie z.B. durch den Auftraggeber.
Mein Tip: Finger davon lassen!
Schon die Bewerbung als Probe oder Versuchsprägung ist unseriös.
Wenn man mal genau überlegt: Wieso sollte eine Probe 10000x oder sogar 30000x (auch schon gesehen) geprägt werden? Proben sind für Prüfzwecke gedacht, wie z.B. durch den Auftraggeber.
Gruß Pflock
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.

- Mister Münze
- Beiträge: 908
- Registriert: Mi 23.03.05 11:59
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Ja, solche "Prägungen" werden nur geprägt, um den leichtgläubigen Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen. Werden oft als "offizielle Probe-Prägungen, verausgabt vom Vatikan" angepriesen, aber in Wirklichkeit sind es nur wertlose Metallplättchen. 

Gruß
Mister Münze
Münzen, Münzen, überall Münzen!!!
Heutzutage kennen die Leute von allem den Preis und nicht den Wert. (Oscar Wilde)
Mister Münze
Münzen, Münzen, überall Münzen!!!
Heutzutage kennen die Leute von allem den Preis und nicht den Wert. (Oscar Wilde)
- Pflock
- Beiträge: 1852
- Registriert: Sa 05.11.05 20:47
- Wohnort: Am Mittelpunkt Deutschlands (am echten natürlich ;o)
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Hat die "Münze" wirklich nur die Größe von 1cent-Münzen?
Weil mir gerade auffällt, daß Deine Abbildung anscheinend eine Bi-Metall-Münze zeigt, ähnlich unseren 1€-Stücken. 1cent sind Kupferfarben.
Weil mir gerade auffällt, daß Deine Abbildung anscheinend eine Bi-Metall-Münze zeigt, ähnlich unseren 1€-Stücken. 1cent sind Kupferfarben.
Gruß Pflock
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.

- Pflock
- Beiträge: 1852
- Registriert: Sa 05.11.05 20:47
- Wohnort: Am Mittelpunkt Deutschlands (am echten natürlich ;o)
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Hier noch ein Artikel zum Thema, der Dich interessieren könnte (habe ich aus einem Beitrag von Münzen geklaut):
http://finanzen.aol.de/verbraucher/vors ... 4119472701
http://finanzen.aol.de/verbraucher/vors ... 4119472701
Gruß Pflock
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.

- sammler_tom
- Beiträge: 79
- Registriert: Do 17.02.05 13:54
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1958 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 6 Antworten
- 1035 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stadtmynz
-
- 1 Antworten
- 4442 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 0 Antworten
- 1816 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder