Asiaten und was sonst noch der Antike zuzuordnen ist
Moderator: Numis-Student
-
bromse
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 05.06.09 18:25
- Wohnort: München
Beitrag
von bromse » Fr 05.06.09 19:58
Hi,
habe eine kleine Münzsammlung geerbt. Habe noch nichts besonderes entdeckt. 2 Münzen von 1628 und eine antike Münze kann ich jedoch überhaupt nicht einordnen. Wäre sehr dankbar für Hilfestellung.
LG
Bromse

-
Dateianhänge
-

-

-

-

-
Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 13255
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 1112 Mal
- Danksagung erhalten: 404 Mal
Beitrag
von Numis-Student » Fr 05.06.09 20:29
Hallo,
das untere ist ein kupferner Stuiver der niederländischen Provinz Overijssel. Das andere Stück ist zu schlecht fotografiert.
Bitte das Foto zuschneiden (das viele Papier drumrum frisst nur Speicherplatz) und etwas aufhellen. Dann kann jemand noch mehr sagen.
Schöne Grüße,
MR
ps: herzlich Willkommen im Forum

-
bromse
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 05.06.09 18:25
- Wohnort: München
Beitrag
von bromse » Fr 05.06.09 20:50
Hallo Numis-Student,
erst mal herzlichen Dank für die Info zu der einen Münze, mit gleich natürlich der Frage, ob das den nun ein besonderes Stück ist. Die andere Münze habe ich jetzt noch mal in besserer Auflösung reingestellt.
Gruß
Bromse
-
Dateianhänge
-

-

-
Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 13255
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 1112 Mal
- Danksagung erhalten: 404 Mal
Beitrag
von Numis-Student » So 14.06.09 16:19
Hallo Bromse,
diese Bilder sind nun wirklich besser

Ein Vorschlag: stell diese Fotos als neuen Beitrag im Römerforum ein, denn es handelt sich um eine römische Provinzbronze, von denen ich leider wenig Ahnung und keine brauchbare Literatur habe.
Schöne Grüße,
MR
-
-
Münzen Bestimmung
Erster Beitrag
Hallo nochmal,
habe 2 Münzen zu den ich gern mehr wissen möchte.
Die erste 0,5g Maße laut Foto.
Die 2. kommt gleich.
Viele Grüße
Letzter Beitrag
Hallo Potsdamer, willkommen im Forum!
Die meisten der häufigeren Denartypen aus Brandenburg findest du im Thema »Brandenburg«.
Da. 91:
Da. 252:...
- 7 Antworten
- 222 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jot-ka
So 22.11.20 21:41
-
-
3 Münzen zur Bestimmung
Erster Beitrag
Hallo zusammen, folgende Münzen kann ich nur schwer bestimmen.
Münze 1 hat ein Gewicht von 1,19g und einen Durchmesser von 21 bis 22mm.
Eine Seite...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die Bestimmung.
Hat Jemand eine Idee zu M11 und M12?
Ciao
- 8 Antworten
- 1046 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Terriffic64
Mo 06.05.19 22:00
-
-
Münzen Bestimmung
Erster Beitrag
Hallo, kann mir jemand weiter helfen? Ich weiß nur das die münze aus regensburg sein soll! Danke...
Mgf
Letzter Beitrag
Vielen Dank 👍
- 2 Antworten
- 216 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MB1986
So 22.03.20 18:48
-
-
Bestimmung für 2 münzen
Erster Beitrag
Hallo :D
Bei den beiden brauch ich auch hilfe :)
Lg
IMG_20191009_181805.jpg
IMG_20191009_181749.jpg
Letzter Beitrag
Ok jetzt ja :)
War nur irritiert 🤣
- 7 Antworten
- 439 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Trunkz
Mi 09.10.19 21:36
-
-
Bestimmung von Münzen
Erster Beitrag
Guten Morgen zusammen.
Im August habe ich zu Reinigungsübungen ein Lot von ungereinigten Münzen (50 Stück zu 50€) im Internet gekauft.
Ca. 40 Münzen...
Letzter Beitrag
Hallo Stefan,
super, herzlichen Dank für Deine ausführliche Rückantwort!
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende und viele Grüße
Heiko
- 8 Antworten
- 479 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von borgi1970
Fr 08.01.21 18:19
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste