Meine neueste Erwerbung:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... tsupported
Ich habe mir die Bestimmung allerdings einfacher vorgestellt:
Es dürfte sich doch gewiss um eine quasiautonome SYNKLHETOS-Münze handeln, aber woher?
Pergamon? Sardes? ...?
Leider kann ich nur das KLHTON klar lesen, das SYN ist zu ahnen.
Auf der Rückseite, wo der Stadtname zu lesen sein sollte, ist gar nichts mehr zu erkennen.
Kann man diese Münze trotzdem zuordnen, oder war das ein Fehlkauf?
Schöne Grüße,
vMadai
Eine quasiautonome SYNKLHETOS-Münze, aber woher?
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 1297
- Registriert: Do 10.06.04 21:51
- Wohnort: Augsburg
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Auf der Rückseite kann man leider nicht mehr viel erkennen, aber der Vorderseitenstempel ist mir bekannt, er stammt aus Sardis. Hier ein stempelgleiches Stück: http://www.vcoins.com/ancient/gertboers ... oduct=1381
Gruss, Pscipio
Gruss, Pscipio
Nata vimpi curmi da.
-
- Beiträge: 1297
- Registriert: Do 10.06.04 21:51
- Wohnort: Augsburg
-
- Beiträge: 1297
- Registriert: Do 10.06.04 21:51
- Wohnort: Augsburg
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 272 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von DUKATENsack
Di 26.11.19 07:49
-
-
Münzfund Goldmünze ? aber woher ?
von DUKATENsack » Di 03.12.19 06:43 » in Rechenpfennige und Jetons - 4 Antworten
- 395 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Di 03.12.19 20:50
-
-
- 1 Antworten
- 237 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von shanxi
Fr 29.11.19 09:51
-
- 1 Antworten
- 219 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von shanxi
Fr 29.11.19 09:52
-
-
Hilfe bei bestimmung benötigt, vermutlich MA aber woher?
von Apuking » So 19.01.20 09:34 » in Mittelalter - 8 Antworten
- 573 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Apuking
Do 05.03.20 15:57
-
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Homer J. Simpson und 2 Gäste