Sehr geehrte Sammlerkollegen,
ich besitze schon mehrere Großfolles des Diocletian. Alle sind aus Kupfer oder sind Stücke mit Silbesud.
Nun habe ich vor einigen Tagen allerdings einen Großfollis (durchmesser 26 mm, Gewicht 6,3 gr.) des Diocletian, Münzstätte Trier erworben, der wie ich meine tatsächlich ein Billon Großfollis ist. Also ein Stück nicht mit silbersud, sonder mit einem gewissen Anteil Silber.
Ich werde das Stück natürlich noch einstellen. Aber meine Frage lautet: Sind solche Billon- Großfolles häufig (ich hatte bisher noch keine gesehen) oder kann man sonst dazu etwas sagen?
Mfg
alexander20
Billon-Follis Diocletian
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 901
- Registriert: So 02.09.07 21:44
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 17 Mal
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 1783 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Birkenlaub
-
- 2 Antworten
- 141 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lucius Aelius
-
- 7 Antworten
- 1374 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 2 Antworten
- 2723 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 9 Antworten
- 992 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stadtmynz
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], dictator perpetuus, Drusus Major