Hallo Zusammen,
ich bin neu hier und hätte gerne eine Auskunft
vielleicht kennt jemand die Herkunft dieser Münze.
1,9 cm Durchmesser, 1,2 mm dick ca. 18 g schwer
Danke schon mal
margrite von haidhusir
Wer kennt diese Münze??
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi 05.08.09 11:20
- Wohnort: München
- Salier
- Beiträge: 1230
- Registriert: Di 19.04.05 18:28
- Wohnort: Mekelenborch
- Lutz12
- Moderator
- Beiträge: 2668
- Registriert: Fr 10.01.03 11:24
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Irgendwie passen die gemachten Angaben nicht. Entweder Durchmesser, Dicke oder Gewicht können nicht stimmen! Als spezifisches Gewicht kommt rund 52 g/qcm raus, diese Dichte hat kein irdisches Material.
Oder habe ich mich da verechnet?
Gruß Lutz
Oder habe ich mich da verechnet?
Gruß Lutz
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)
- Salier
- Beiträge: 1230
- Registriert: Di 19.04.05 18:28
- Wohnort: Mekelenborch
Hallo Lutz,
das mit dem spezifischen Gewicht könnte hinkommen. Ich hatte das Gefühl als ob ich dieses Stück schon mal gesehen hätte nur wusste ich nicht mehr wo, aber der Rand kam mir irgendwie bekannt vor. Vor ein paar Monaten wurde über E..y ein ähnliches Stück angeboten, nur mit CRVX in den Kreuzwinkeln. Damals lag so glaube ich das Gewicht bei ca. 5 Gramm und das Material könnte Kupfer gewesen sein.
Gruß
Salier
das mit dem spezifischen Gewicht könnte hinkommen. Ich hatte das Gefühl als ob ich dieses Stück schon mal gesehen hätte nur wusste ich nicht mehr wo, aber der Rand kam mir irgendwie bekannt vor. Vor ein paar Monaten wurde über E..y ein ähnliches Stück angeboten, nur mit CRVX in den Kreuzwinkeln. Damals lag so glaube ich das Gewicht bei ca. 5 Gramm und das Material könnte Kupfer gewesen sein.
Gruß
Salier
Sancta Colonia Agrippina
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi 05.08.09 11:20
- Wohnort: München
Also ich habe nur die Daten und die Fotos von der Münze. Gesehen habe ich sie in echt noch nicht.
es könnte nur sein, dass nicht der Durchmesser 1,9 cm ist, sondern der Radius.
Mir erschien das erst zu groß, da mir mitgeteilt wurde, dass sie sich zwischen Centstücken befand und erst mal niemandem auffiel.
Tendiere aber eher dazu, dass das Gewicht nicht stimmt. Die Münze wurde nicht ordentlich ausgewogen, sondern mit anderen Gewichten verglichen.
Gruß Margrite
es könnte nur sein, dass nicht der Durchmesser 1,9 cm ist, sondern der Radius.
Mir erschien das erst zu groß, da mir mitgeteilt wurde, dass sie sich zwischen Centstücken befand und erst mal niemandem auffiel.
Tendiere aber eher dazu, dass das Gewicht nicht stimmt. Die Münze wurde nicht ordentlich ausgewogen, sondern mit anderen Gewichten verglichen.
Gruß Margrite
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 360 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jot-ka
Do 05.09.19 12:44
-
- 2 Antworten
- 515 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
So 01.03.20 01:05
-
- 3 Antworten
- 324 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von laurabow
Do 28.05.20 11:28
-
- 1 Antworten
- 229 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klaupo
Mi 27.05.20 13:57
-
- 6 Antworten
- 769 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mi 19.06.19 20:11
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste