Wieder eine Provinzialmünze, also griechische Legenden. Vs. wahrscheinlich Domitian, ich erkenne re DOM und hinter dem Kopf CEBACTOS (= Augustus).
Rs. Artemis, werde aber aus der Legende nicht schlau. Ich tippe auf eine Prägung aus Asia Minor.
Diese Münze stammt aus Mopsuhestia in Kilikien, geprägt unter Domitian. Datierung: 161 der Stadt = 93/4 n. Chr.
SNG Levante 1327
Beste Grüße Laterarius
Laterarius hat geschrieben:Diese Münze stammt aus Mopsuhestia in Kilikien, geprägt unter Domitian. Datierung: 161 der Stadt = 93/4 n. Chr.
SNG Levante 1327
Beste Grüße Laterarius
Hallo Laterarius! Vieln Dank. Du bist ein Profi!! Warum wurde der Münzenrand so unfleißig und nachlässig gemacht?
Hallo Theo,
es handelt sich hier um städisches Kleingeld, welches "al marco" geprägt wurde (d.h., die Schrötlinge wurden nicht einzeln gewogen). Auch beim Prägevorgang achtete man nicht immer auf eine sorgfältige Zentrierung des Schrötlings. Eine intensivere Nachbearbeitung z.B. des Randes hätte unnötig viel Zeit in Anspruch genommen.
Beste Grüße Laterarius