Kennt jemand diese Münze?

Europa (ohne Euros) und Afrika - ab etwa 1500.
Antworten
FrankDopatka
Beiträge: 2
Registriert: Fr 06.08.10 19:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Kennt jemand diese Münze?

Beitrag von FrankDopatka » Fr 06.08.10 22:15

Hallo, meine Frau besitzt seit einigen Jahren eine Münze, die wir nicht identifizieren können. Die Münze ist ziemlich schwer, hat 23mm Durchmesser und ist 3mm dick. Sie scheint sehr alt zu sein. Ich kann keine Schrift erkennen. Auf der einen Seite kann man einen Adler sehen, der auf einer Säule sitzt. Daneben sind 6 Tropfen. Links daneben scheint ein zweiter, fliegender Vogel zu sein. Auf der anderen Seite ist ein Kopf zu sehen. Die Münze wurde in Belgien gefunden. Hier sind 2 Bilder:

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

Wo kommt die Münze her? Wie alt ist sie? Ist sie wertvoll? Kann mir jemand weiterhelfen?

Frank Dopatka

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24805
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12140 Mal
Danksagung erhalten: 6955 Mal

Re: Kennt jemand diese Münze?

Beitrag von Numis-Student » Sa 07.08.10 15:58

Hallo Frank,
das Stück kommt aus der Antike, aus dem alten Griechenland (ich tippe mal Süditalien)... Wie alt ? So ca 2100 bis 2300 Jahre...
Dies ist aber das falsche Unterforum, ein Moderator muss nun zu den alten Griechen verschieben, dort bekommst du dann bessere und genauere Antworten.
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Arminius
Beiträge: 957
Registriert: Di 30.05.06 14:55
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kennt jemand diese Münze?

Beitrag von Arminius » Sa 07.08.10 17:56

Wohl dieses:

Akragas - Sizilien. Æ-Hemilitron,
339/317 v. Chr.; ca. 18 g.
Kopf des jugendlichen Flußgottes Akragas l. mit Diadem
Adler auf ionischem Kapitell l., l. Krabbe, r. sechs Wert-Punkte.
Calciati 89; SNG ANS 1097; SNG München 156.

Mir gefällt das Stück auf Grund der weichen Konturen nicht. Es könnte ein moderner Guß sein. Es gibt Fälschungen, z.B. diese, aus der fakes-gallery auf Forum Ancient coins:

[ externes Bild ]

Aber vielleicht liegt es nur am unscharfen Bild und den merkwürdigen Kerben am Rand.

Wenn es echt sein sollte, ist das Stück zumindest brutal gereinigt worden.

Gruß
meine Zahlungsmittel-Dateien

Ich lasse mich durch Ansichts- und Glaubensfragen nicht in einen Empörungsmodus bringen.

FrankDopatka
Beiträge: 2
Registriert: Fr 06.08.10 19:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kennt jemand diese Münze?

Beitrag von FrankDopatka » So 08.08.10 23:18

Hallo,

zuerstmal super, vielen Dank! Ich habe das halbe Internet durchsucht und nichts gefunden. Ich hatte ja keinen Anhaltspunkt, noch nicht einmal ein Land oder eine Epoche... Der Kopf und das Bild vom Adler entspricht genau den Bildern von Arminius! Das Material ist aber ein anderes.

> moderner Guß
Ich weiss es nicht (ich bin kein Spezialist) aber ich glaube nicht. Das Material scheint Gelbgold zu sein.

> sechs Wert-Punkte
Super interessant! Ich habe mich schon gefragt, warum keine Zahl darauf steht :-)

Ich habe es selbst mit Essig und Salz gereinigt, vorher konnte man gar nichts erkennen. Die Kerben waren schon von Anfang an da.

Weiss jemand, wie groß der Wert der Münze in etwa ist?

Viele Grüße
Frank Dopatka

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24805
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12140 Mal
Danksagung erhalten: 6955 Mal

Re: Kennt jemand diese Münze?

Beitrag von Numis-Student » Mo 09.08.10 00:37

Hallo,
Säuren sind brutal bei der Reinigung von Kupfermünzen... Deine wird wohl Messing sein. In diesem Zustand wirst du wohl 5 bis maximal 10 Euro erzielen können, ausser, du findest zwei Leute, die unbedingt dieses Stück haben wollen.
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

dawodo
Beiträge: 101
Registriert: Mi 04.08.10 21:53
Wohnort: Bochum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kennt jemand diese Münze?

Beitrag von dawodo » Mo 09.08.10 11:38

Münzen bitte niemals reinigen.
Maximal etwas Wasser und Kernseife.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder