Laut Katalog "Zöttl" (Salzburg, Münzen und Medaillen, Band 1) stimmt der Durchmesser 33 mm.
Der 4-fach Dukat ist Zöttl Nr. 778 (im obigen mcsearch-Link etwas seltsam "Frühwald" zitiert).
Dieser Typ wurde 2010 zwei mal bei Rauch verkauft:
1.) Auktion 87:
http://www.mcsearch.info/record.html?id=384380
(ist m.E. IDENT mit
http://www.mcsearch.info/record.html?id=305466)
2.) Auktion Salzburg:
http://www.mcsearch.info/record.html?id=342455
Die ECHTHEIT der Münze sollte von einem Fachmann geprüft werden. Anhand von Internet-Bildern läßt sich diesbezüglich absolut NICHTS sagen. - Georg von Kuenburg regierte nur
7 Monate, von Juni 1586 bis Jänner 1587. - Alle seine Münzen gehören zu den sehr seltenen Salzburgern. Und diese 4-fach-Dukaten waren keine Verkehrsmünzen, sondern Geschenkmünzen, das heißt: sie wurden noch viel seltener geprägt ...