Bestimmungshilfe bitte

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
ifigenia17
Beiträge: 2
Registriert: So 08.07.12 22:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Bestimmungshilfe bitte

Beitrag von ifigenia17 » So 08.07.12 23:21

Ich freue mich als Neumitglied alle Experten begrüßen zu können.

Seit einer Woche habe ich ein paar Münzen geerbt und nun haben wir ein neues Hobby in der Familie. Die meisten Münzen haben wir identifizieren können, diese hat uns aber eine etwas größere Herausforderung angeboten.

1. Foto, s. Anhang
2. Legende
Auf der einen Seite ist eine Frau/Göttin zu erkennen und links und rechts von ihr die Buchstaben S und C. Am Rande erkenne ich links die Buchstaben A und E. Rechts endet es in einem S (?). (Flavius Aetius?)
Auf der anderen Seite ist Männerkopf zu erkennen und die Buchstaben D I (N/V?) A zu erkennen.
Durchmesser: ca. 2,5 cm

Würden Sie sich diese Münze bitte anschauen und beurteilen worum es sich hier handelt?
Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung.
Dateianhänge
Roma_small.jpg
Nihil sine Deo.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24797
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12135 Mal
Danksagung erhalten: 6954 Mal

Re: Bestimmungshilfe bitte

Beitrag von Numis-Student » So 08.07.12 23:27

Hallo
es handelt sich um einen As oder Dupondius der Faustina I.

Auf der einen Seite steht AETERNITAS, auf der anderen Seite (mit dem "Männerkopf": Faustina wäre sicher nicht sonderlich geschmeichelt...) DIVA FAVSTINA.

Ich hoffe, ihr habt die Münze nicht durch Reinigung so verdorben ?

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

ifigenia17
Beiträge: 2
Registriert: So 08.07.12 22:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bestimmungshilfe bitte

Beitrag von ifigenia17 » Mo 09.07.12 06:29

Hallo MR,

vielen Dank für die schnelle Rückmeldung und die Bestimmung.
Nein, die Münze haben wir kaum gereinigt, aber leider wurden die Münzen, die wir geerbt haben, nicht unter den besten Umständen aufbewahrt.

Würdest Du bitte auch den Wert dieser Münze einschätzen? Ich habe kurz gegooglet, aber es scheint, daß ich meinen Job (noch) nicht kündigen kann ...

Vielen Dank und einen guten Wochenstart,
AB
Nihil sine Deo.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24797
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12135 Mal
Danksagung erhalten: 6954 Mal

Re: Bestimmungshilfe bitte

Beitrag von Numis-Student » Mo 09.07.12 11:37

In dieser Erhaltung würde ich mit maximal 5 Euro rechnen. Vielleicht gibts bei ebay unwesentlich mehr...

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bestimmungshilfe
    von züglete » » in Altdeutschland
    2 Antworten
    1141 Zugriffe
    Letzter Beitrag von züglete
  • Bestimmungshilfe
    von aurelius » » in Römer
    4 Antworten
    1258 Zugriffe
    Letzter Beitrag von aurelius
  • Bestimmungshilfe
    von aurelius » » in Griechen
    2 Antworten
    885 Zugriffe
    Letzter Beitrag von aurelius
  • Bestimmungshilfe
    von aurelius » » in Römer
    2 Antworten
    316 Zugriffe
    Letzter Beitrag von aurelius
  • Bestimmungshilfe
    von wotan » » in Mittelalter
    3 Antworten
    1073 Zugriffe
    Letzter Beitrag von QVINTVS

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder